BfV: Partei rechtsextremistisch: AfD will sich "juristisch zur Wehr setzen"
02.05.2025 ()
Die AfD kündigt rechtliche Schritte gegen die Verfassungsschutz-Einstufung als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" an. Die Partei werde sich "gegen diese demokratiegefährdenden Diffamierungen weiter juristisch zur Wehr setzen", erklären die Vorsitzenden Weidel und Chrupalla.
Per anwaltlicher Abmahnung fordert die AfD den Verfassungsschutz auf, die Neueinstufung als »gesichert rechtsextremistisch« zu korrigieren. Da die Behörde dem... Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de •Tagesspiegel •Focus Online
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch nehmen die Forderungen nach Konsequenzen im Umgang mit der Partei zu. Während einzelne Politiker... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel
Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der deutsche Inlandsnachrichtendienst teilte am... ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Focus Online
Die AfD feiert laut Bericht eine Wahlparty ohne Genehmigung und zieht mit einer Projektion den Ärger des Vermieters auf sich. Der kündigt der Partei daraufhin... n-tv.de - Welt