Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Pulitzer-Preise für „Washington Post“ und „New York Times“

ORF.at
05.05.2025


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Jubiläumskonzert in Hannover: 60 Jahre Scorpions: Darum sind sie solche Weltstars

In New York, Rio und Moskau gefeiert, in ihrer Heimat manchmal belächelt. Dabei gehören die Rocker aus Hannover zu den wenigen Weltstars aus Deutschland. Eine...
Tagesspiegel - Deutschland

Club-WM: Wiedersehen mit Alonso: Große BVB-Bühne in New York

Erstmals tritt Xabi Alonso als Trainer von Real Madrid wieder gegen ein deutsches Team an. Der BVB ist vor dem Duell mit dem früheren Leverkusener Coach...
Tagesspiegel - Deutschland

Wings-Rookies glänzen bei Sabally-Comeback - Fever schocken die Aces

Die Fever glänzen auch ohne Caitlin Clark, Dallas' Rookies überraschen gegen Phoenix und New York dreht nach der Pause auf. Die Donnerstagnacht in der WNBA...
kicker - Sport

Prozess in New York: Sean «Diddy» Combs ist schuldig – und fühlt sich dennoch als Sieger

Der Rapper wurde in den wichtigsten Anklagepunkten freigesprochen. Dabei ging es im Prozess nicht nur um die Wahrheit, sondern auch um die beste Inszenierung.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •ORF.atsueddeutsche.deFocus Online

25 Kilogramm schweres Stück vom Planeten Mars wird versteigert

Der Brocken steht in New York zur Versteigerung und soll einen Millionenbetrag einbringen. So kam das Stück womöglich zur Erde.
Berliner Morgenpost - Top

Mamdani macht New Yorks Reiche unrund

Nach dem Überraschungssieg von Zohran Mamdani bei den Vorwahlen der Demokraten für die Bürgermeisterwahl in New York hat US-Präsident Donald Trump diesem am...
ORF.at - WeltAuch berichtet bei •kickerTagesspiegel

Donald Trump droht New Yorks linkem Bürgermeister-Kandidat mit Verhaftung

Ein Außenseiter mischt New York auf: Politstar Mamdani will Trumps Abschiebepolitik stoppen und bekommt jetzt Gegenwind vom Präsidenten.
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Eigenwillig und innovativ: Debbie Harry ist immer noch "Blondie"

Mitte der 70er-Jahre in New York gegründet, zählen Blondie zu den wichtigsten Wegbereitern von New Wave und Punk. Songs wie "Heart of Glass" oder "Call Me"...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken