Armut als Gesundheitsfaktor: WHO: Soziale Ungerechtigkeit "tötet im großen Stil"
06.05.2025 ()
Die Gesundheit von Menschen wird wesentlich von ihrem Einkommen und ihrer Ausbildung bestimmt, stellt eine Studie der WHO fest. Menschen in ärmeren Regionen haben demnach eine deutlich geringere Lebenserwartung. Die WHO schlägt auch konkrete Gegenmaßnahmen vor.
Als Bischof in Peru hat sich der neue Papst einen Ruf als Kämpfer gegen Armut, Umweltzerstörung und Ungerechtigkeit erworben. sueddeutsche.de - Politik
Wie viele Jahre jemand in mehr oder minder guter Gesundheit leben kann, hängt vor allem von den individuellen Lebensumständen ab. Das zeigt ein aktueller... ORF.at - Wissen