Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Stromabkommen mit der EU: So will der Bundesrat den Strommarkt öffnen

Basler Zeitung
14.05.2025 ()


Jetzt wird klar, worauf sich die Schweiz mit der Europäischen Union einlässt – und was das für Versorgungssicherheit, Marktöffnung und unsere Stauseen bedeutet.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Heizungs-App : Triumph für Tado: Konkurrent Google zieht sich mit Nest aus Europa zurück

Google empfiehlt Kunden nun den Wechsel zu Tado. Gründer Deilmann will das Wachstum mit der Google-Kundenkartei jetzt beschleunigen. Das plant der deutsche...
Handelsblatt - Technik

Neue EU-Verträge: Beat Jans’ «Feuerlöscher» gegen die Zuwanderung stösst auf breiten Widerstand

Mit einer Schutzklausel will der Bundesrat den Dichtestress in der Schweiz bekämpfen. Trotzdem ist künftig eine jährliche Nettozuwanderung von bis zu 75’000...
Basler Zeitung - Top

Neuaufstellung der FDP: Nicole Büttner ist neue Generalsekretärin der FDP

Die FDP will mit einem neuen Team an der Spitze einen Neustart beginnen und in vier Jahren zurück in den Bundestag. Eine Unternehmerin soll den Laden...
Tagesspiegel - Politik

Atomausstieg: Taiwan will letzten Atomreaktor abschalten

Nicht nur Deutschland setzt den Atomausstieg um. Auch in Taiwan soll diese Woche der letzte verbliebene Reaktor vom Netz gehen. Nach 40 Jahren wäre dann Schluss...
Handelsblatt - Wirtschaft

3. Fußball-Liga: Fernduell mit Saarbrücken: Cottbus will „Highlight-Spiele“

Dank des Erfolgs in Rostock liegt Energie Cottbus im Kampf um den Relegationsplatz auf der Pole Position. Mit dem Erreichen der Aufstiegsspiele wäre für...
Tagesspiegel - Deutschland

Schweizer Deal mit der EU: Die Schutzklausel ist ein politischer Nervenberuhiger, mehr nicht

Der Bundesrat will die Zuwanderung in Eigenregie bremsen können. Richtig so. Das wird aber nichts daran ändern, dass die Schweiz ein Einwanderungsland bleibt...
Basler Zeitung - Top

Kühlung für den KI-Boom: Samsung kauft deutsche FläktGroup für 1,5 Milliarden

In der größten Akquisition für Samsung seit einigen Jahren übernimmt der Technikriese die FläktGroup, einen Produzenten von Kühl- und Lufttechnik mit Sitz...
n-tv.de - Wirtschaft

„Ich werde auf Putin warten – persönlich“: Selenskyj will am Donnerstag nur mit Kremlchef sprechen – nicht mit Vertretern

Bei den geplanten Gesprächen am Donnerstag in der Türkei will Selenskyj mit keinem anderen Vertreter Russlands sprechen. „Wir können viel verändern“,...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken