Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Massnahmen gegen US-Universitäten: Harvard vs. Trump: Der Klügere gibt nicht nach

Basler Zeitung
23.05.2025 ()


Auf Trumps Feldzug gegen Wissenschaft, Bildung und Wahrheit wird die Eliteuniversität zum Zentrum des Widerstands. Doch der heroische Aufstand hat zwei Seiten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Kyjiwer Bürger bleiben pessimistisch gegenüber Trump-Putin-Gesprächen

Kyjiwer Bürger bleiben pessimistisch gegenüber Trump-Putin-Gesprächen 01:50

Kyjiwer Bürger bleiben pessimistisch gegenüber Trump-Putin-Gesprächen Frieden sei mit Putin nicht möglich, sagen einige Bürgerinnen und Bürger auf den Straßen Kyjiws. Sie bleiben pessimistisch was die geplanten Trump-Putin-Gespräche angeht und halten die Worte des russischen Präsidenten...

Ähnliche Nachrichten

 „Forschungspolitischer Suizid“: Harvard klagt gegen Ausschluss internationaler Studierender – Kritik aus Deutschland

Internationale Studierende sollen nach dem Willen von US-Präsident Trump nicht länger an der Elite-Uni Harvard studieren dürfen. Bundesforschungsministerin...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Basler Zeitung

"Warnung an alle anderen": Trump-Ministerin droht weiteren Unis nach Schlag gegen Harvard

Nach dem Geldentzug verteilt die US-Administration den nächsten Schlag gegen Harvard: Die Elite-Uni darf keine ausländischen Studierenden mehr aufnehmen. Nach...
n-tv.de - Welt

Schwere Vorwürfe gegen US-Rapper: Weltstar Chris Brown nachts in Hotel festgenommen

In der ersten Nacht nach seiner Ankunft in Manchester wird der Musiker Chris Brown festgenommen. Die Polizei ist wohl durch eine Zeitung auf ihn aufmerksam...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken