Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

RH rügt Umgang mit Lehrkräftemangel

ORF.at
23.05.2025 ()


Lange ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler gesunken, entsprechend gut ist das Auskommen mit dem vorhandenen Lehrpersonal gelungen. Im letzten Jahrzehnt nahm allerdings die Zahl der Sechs- bis 14-Jährigen um fünf Prozent zu – Tendenz weiter steigend. Lehrkräfte wiederum gingen in starken Wellen in Pension, Rekrutierungen können damit nicht standhalten. Den langjährigen Umgang mit diesem Problem kritisiert nun der Rechnungshof in seinem am Freitag veröffentlichten Bericht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Michael Kretschmer: "Was könnte Wladimir Putin von uns wollen?"

Sachsens Ministerpräsident rüttelt gern an Tabus. Nun fordert er einen neuen Umgang mit der AfD – und hat eine Idee, wie sich Gespräche mit Russland...
ZEIT Online - Politik

„Es wird der Eindruck erweckt, der Kollege ist ins Messer gefallen“

Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert den Umgang mit dem Beamten, der am Freitag in Neukölln mit einem Messer am Hals verletzt wurde.
Berliner Morgenpost - Top

Ukraine-Krieg: Bericht mehrt Zweifel an Donald Trumps Bereitschaft zu neuen Russlandsanktionen

Schmusekurs mit Putin oder harte Sanktionen? Noch immer hoffen manche Europäer, Donald Trump im Umgang mit Russland auf ihre Seite zu ziehen. Doch der...
Spiegel - Top

Im ARD-Talk „maischberger“: Im Umgang mit Putin muss Merz aufpassen, sonst macht er fatalen Obama-Fehler

Im ARD-Talk „maischberger“ erklärte Politikjournalist Christoph Schwennicke, dass Kanzler Merz einen Fehler im Umgang mit Putin vermeiden müsse: Nämlich...
Focus Online - Kultur

Weltgesundheitsorganisation WHO: Pandemie? Nicht in der Slowakei.

Die Regierung in Bratislava lehnt ein Abkommen der Weltgesundheitsorganisation zum Umgang mit Pandemien ab. Ein Beauftragter vergleicht Geimpfte mit Gen-Mais und...
sueddeutsche.de - Politik

Erinnerungskultur: „Als hätte mir jemand eine Ohrfeige verpasst“

Gerhard Richter, der teuerste lebende Künstler der Welt, hat nach Ansicht von Leon Kahane etwas grundsätzlich falsch verstanden im Umgang mit Auschwitz. Ein...
sueddeutsche.de - KulturAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Eine Bestandsaufnahme des RBB: Systematische Selbstverzwergung

Ob beim Umgang mit den Finanzen oder mit journalistischen Fehlleistungen: Der RBB hat den Schaden der letzten drei Jahre immer noch nicht verstanden. Eine...
Tagesspiegel - Deutschland

Umgang mit Medien: Unternehmer, fasst euch ein Herz!

In Interviews sollten Firmenlenker auch Antworten mit Empörungspotenzial geben. Nur wenn Unternehmer Mut zeigen, wird auch die Politik mutige Würfe machen.
wiwo.de - Maerkte


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken