In der Nacht auf Freitag hat Russland Kiew mit den schwersten nächtlichen Angriffen seit Kriegsbeginn überzogen. Doch es gibt auch einen ganz anderen Kriegsschauplatz: Die Zerstörung der Landwirtschaft ist seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine integraler Bestandteil der Moskauer Strategie. Immer wieder wurden Getreidespeicher, Verladehäfen und mit Getreide beladene Schiffe im Schwarzen Meer beschossen. Mittlerweile aber feuert Russland auch regelmäßig Granaten auf Weizenfelder, damit diese vor der Ernte in Flammen aufgehen.
Gegen russische Kriegsverbrechen: Selenskyj und Europarat einigen sich auf Sondertribunal
Der ukrainische Präsident Selenskyj sagt, das Tribunal sei eine "echte Chance", Gerechtigkeit zu erreichen. Er hofft, dass es eines Tages hochrangige russische Beamte, einschließlich Putin, für ihren Krieg...
Nordkoreas Diktator unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit eigenen Truppen. Nun hat Kim Jong Un die Waffenbrüderschaft mit einem... Spiegel - Politik
Russlands Angriffe auf die Ukraine gehen trotz der Friedensbemühungen weiter. Die EU zieht Konsequenzen – bei einem Thema ist sie allerdings nicht... wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel
Russlands Soldaten attackieren weit hinter der Front ukrainische Feldarbeiter mit Drohnen, schießen Ackerflächen mit Artillerie in Brand. Ein Besuch in... sueddeutsche.de - Politik