Fast 47 Jahre nach ihrer Gründung in der Türkei beendet die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) offiziell ihren bewaffneten Kampf für einen eigenen Staat. Im Nordirak, wo sie zuletzt ihr Hauptquartier hatte, gab eine erste Gruppe am Freitag die Waffen ab. Es sei ein historischer Tag, hieß es in türkischen Medien. Die vorerst symbolische Geste ist erst der Anfang für eine nachhaltige Lösung des Konflikts.
In den nordirakischen Bergen haben die ersten kurdischen PKK-Kämpfer ihre Waffen abgegeben. Für den türkischen Präsidenten Erdogan ist das ein Sieg – doch... Basler Zeitung - Top
Ein historischer Schritt: Nach 40 Jahren erklärt die PKK ihren bewaffneten Kampf für beendet und beginnt mit der Entwaffnung. Welche Chancen und... Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •Spiegel
Der Konflikt zwischen der kurdischen Guerillatruppe PKK und dem türkischen Staat hat Zehntausende Menschen das Leben gekostet. Jetzt legt die PKK die Waffen... Spiegel - TopAuch berichtet bei •n-tv.de
Die PKK hat im Rahmen des Friedensprozesses mit der Türkei begonnen, ihre Waffen im Irak niederzulegen. Laut einem Aufruf ihres Gründers Öcalan vollzieht die... Focus Online - Politik