Österreichs Bevölkerung wächst nur durch Zuwanderung, ohne würde sie stark zurückgehen, längerfristig auf den Stand von 1950. Besonders deutlich zeigte sich dieser Trend laut am Mittwoch von der Statistik Austria veröffentlichten Zahlen in den letzten zehn Jahren. Im Vorjahr lebten rund 2,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Österreich. Die Mehrheit fühlt sich dem Land stärker als dem Herkunftsland verbunden. Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) mahnt trotzdem mehr Integrationsbereitschaft ein.
Wo liegt die Zukunft von Ritsu Doan? Auf eine der spannendsten Fragen dieses Bundesliga-Transfersommers gibt es noch keine Antwort. Freiburgs vor allem aus... kicker - Sport
Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt gibt es... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Focus Online •Tagesspiegel
Nach der Klub-WM richten sich die Blicke auf den Sieger FC Chelsea. Dabei stand das Turnier von Beginn an in der Kritik. Die Zuschauerzahlen sprechen für sich. Focus Online - Sport
Auf der Fashion Week stand Anna von Rüden für „Age Positivity“. Beim Spaziergang sprach die Stilikone über Liebe, Style und Berlin. Berliner Morgenpost - Top