Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Trump schäumt über „Wall Street Journal“

ORF.at
18.07.2025 ()


Die Causa Epstein lässt US-Präsident Donald Trump nicht mehr los. Trump bestreitet, Urheber eines angeblichen Briefes mit schlüpfrigem Inhalt zu Epsteins Geburtstag im Jahr 2003 gewesen zu sein, über den das „Wall Street Journal“ („WSJ“) exklusiv berichtete. Trump kündigte kurz nach Veröffentlichung des Artikels Klage gegen die Zeitung und gegen Medienmogul Rupert Murdoch an. Trump sagte auch, dass einige Dokumente zu Epstein freigegeben werden sollen. Wegen früherer Aussagen zu Epstein ist Trump in der Affäre selbst im Fokus, auch der Druck aus Teilen seiner Anhängerschaft wächst.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Wall Street Journal": Trump droht Murdoch wegen Epstein-Berichterstattung mit Klage

Ein Bericht des "Wall Street Journal" zum Fall Epstein setzt Donald Trump unter Druck. Der US-Präsident nennt ihn verleumderisch – und droht mit mehreren...
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

US-Präsident in Erklärungsnot: Trumps Aktzeichnung und was sie mit dem Fall Epstein zu tun hat

Das „Wall Street Journal“ berichtet über einen Brief von Donald Trump an den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein aus dem Jahr 2003. Es ist ein...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

Schlüpfriger Geburtstags-Gruß an Epstein bringt Trump in Not

Nackte Frau gemalt, verklausulierte Botschaft? Präsident spricht von Fälschung und kündigt Klage gegen das „Wall Street Journal“ an.
abendblatt.de - Top

Geldpolitik: „Das ist beunruhigend“: So reagieren Finanzmanager auf den Powell-Schock

Für eine kurze Zeit ging die Wall Street davon aus, dass Trump seinen Notenbankchef feuern würde – und reagierte prompt. Der Vorfall löst intensive...
Handelsblatt - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street gibt etwas nach – Zölle im Blick

Nach den neuen Zolldrohungen von US-Präsident Trump zeigt sich die Wall Street zum Wochenauftakt verhalten, aber gefasst. Anleger interessieren sich vor allem...
Handelsblatt - Finanzen

Märkte Asien: Trumps Zoll-Drohungen verunsichern Märkte

Die jüngsten Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump haben Anleger in Asien zum Wochenauftakt in Atem gehalten. Schwächere Aktienfutures, die auf tiefere...
Handelsblatt - Finanzen

Kurswechsel im Weißen Haus?: Trump prüft angeblich Patriot-Lieferung an Kiew

Bei seinen Bemühungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine scheint der US-Präsident die Geduld mit Russland zu verlieren. Laut einem Bericht des "Wall...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken