Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte "Made in Germany" am Ende sogar stärken

n-tv.de
29.07.2025


Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte Made in Germany am Ende sogar stärkenIn der deutschen Autoindustrie herrscht nach dem Abkommen mit den USA Ernüchterung. Branchenexperten erwarten sogar eine gewisse Produktionsverlagerung nach Amerika. Laut Stefan Bratzel könnte Trump den deutschen Herstellern allerdings auch zu neuer Stärke verhelfen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Leitartikel zur Ukraine: Ein Gipfel zwischen Feinden birgt mehr Risiken als Chancen

US-Präsident Trump drängt auf ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj. Doch ein Gipfel kann eine Krise sogar verschlimmern, wie ein Blick in die Geschichte...
Basler Zeitung - Welt

Treffen in Alaska: Trump ist Putin einfach nicht gewachsen

Man muss abwarten, ob am Ende ein Frieden in Osteuropa steht und sich der US-Präsident als der große schlaue Dealmaker erweist, für den er sich hält. Bisher...
n-tv.de - Welt

US-Präsident dämpft Erwartungen: Trump sieht Treffen mit Putin als Vorbereitung für „sehr wichtigen“ Dreiergipfel

Heute kommt es zur mit Spannung erwarteten Begegnung mit dem russischen Staatschef. Der Mann im Weißen Haus weist darauf hin, dass die Gespräche über ein Ende...
Tagesspiegel - Deutschland

Donald Trump und Wladimir Putin - Gipfel in Alaska: Speed-Date am Ende der Welt

Nur fünf Stunden soll der Gipfel in Anchorage dauern, bei dem Trump und Putin das Schicksal der Ukraine bestimmen wollen. Trump will ihn als »Übung im...
Spiegel - Top

Taylor Swift: Am Ende gibt es sogar ein Küsschen

Taylor Swift kündigt ihr neues Album an – im Podcast von ihrem Freund Travis Kelce. Nebenbei erzählt sie mehr von sich als in 20 Jahren Musikkarriere.
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken