Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte "Made in Germany" am Ende sogar stärken

n-tv.de
29.07.2025 ()


Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte Made in Germany am Ende sogar stärkenIn der deutschen Autoindustrie herrscht nach dem Abkommen mit den USA Ernüchterung. Branchenexperten erwarten sogar eine gewisse Produktionsverlagerung nach Amerika. Laut Stefan Bratzel könnte Trump den deutschen Herstellern allerdings auch zu neuer Stärke verhelfen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Colbert selbst schuld": Trump weist Verantwortung für das Ende von Late-Night-Show zurück

Moderatoren von Late-Night-Shows gehören seit Trumps zweitem Amtsantritt zu seinen schärfsten Kritikern. Der US-Präsident bestreitet aber, hinter dem Ende von...
n-tv.de - Welt

„Größer als das Leben“: Zum Tod von US-Wrestling-Legende Hulk Hogan

Hulk Hogan, Ikone des Wrestling-Sports, ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Er prägte die Sportart in den 1990er Jahren und unterstützte zuletzt Trump. Sein...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken