Am Mittwoch wird weltweit der internationale Tag gegen Menschenhandel begangen. Der Kauf- und Verkauf sowie die Ausbeutung von Menschen ist laut UNO eine der sich am schnellsten ausbreitenden Formen der organisierten Kriminalität. Hotspot scheint derzeit vor allem Myanmar zu sein, wie ein aktueller Artikel der BBC nahelegt. In Betrugszentren an der Grenze zu Thailand ließe sich der „größte Menschenhandel der Moderne“ finden.
Die afrikanische Sahelzone ist bekannt für ihre vielen Krisenherde. Nun floriert auch der Drogen- und Menschenhandel in der Region wie nie zuvor. Russlands... Deutsche Welle - Welt