Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Fed-Gouverneurin wehrt sich gegen Rauswurf

ORF.at
26.08.2025 ()


Mit einer in der Geschichte der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) beispiellosen Einmischung in deren Personalpolitik hat US-Präsident Donald Trump die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen. Diese erwiderte: Es gebe keinen rechtlichen Grund für ihre Entlassung, und Trump habe „keine Befugnis“ dazu. Trumps Entscheidung wird vornehmlich als politisch motiviert interpretiert. Er drängt die Notenbank seit Monaten zu Zinssenkungen – bisher jedoch vergeblich.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Edeka wehrt sich juristisch gegen Kampagne von Tierschützern

Aktivisten werfen Hamburger Lebensmittelhändler schlechte Zuchtbedingungen von Masthühnern vor. Edeka weist das zurück und fordert ein Verbot.
abendblatt.de - Top

Ukraine: Ihre Redaktion kritisiert Selenskij – und kämpft mit Hackerangriffen

Die englischsprachige Nachrichtenplattform „The Kyiv Independent“ erklärt Lesern im Ausland die Ukraine, wehrt sich gegen Schikanen bei Akkreditierungen und...
sueddeutsche.de - Top

„Werden totverwaltet“: Augsburger Gastronom wehrt sich gegen „Diskriminierung“ seines Cafés

An der Hauswand des Café Bricks dürfen laut Stadtverwaltung keine Bänke stehen. Der Geschäftsführer verweist auf andere Lokale, wo dies durchaus möglich...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Tochter darf demente Mutter nicht begleiten und kritisiert AK Altona

Obwohl sich 90-Jährige nicht äußern kann, darf Angehörige in der Notaufnahme nicht zu ihr. Klinik wehrt sich gegen die Vorwürfe.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken