Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Pro und Kontra: Soll die Deutschschweiz das Frühfranzösisch abschaffen?

Basler Zeitung
01.09.2025 ()


Wichtig für die Willensnation Schweiz? Oder ganz einfach an der Realität vorbei? Die Meinungen zum Französischunterricht sind auch in unserer Redaktion gespalten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Räuber Hotzenplotz“ für 130 Euro: Wie die Toniebox zum Hype-Spielzeug wurde – ganz ohne Display

Die Toniebox gilt als der Kassettenrekorder der Generation Alpha. Und soll auch die US-Kinderzimmer erobern. Doch nur mit Hörspielen dürfte das kaum gelingen.
Tagesspiegel - Deutschland

Insider: MFE hat angeblich Mehrheit von gut 70 Prozent an Pro Sieben Sat 1

Die MFE-Holding aus Italien soll eine deutliche Mehrheit an Pro 7 Sat 1 halten. Doch das offizielle Endergebnis zur Offerte von MFE wird erst noch...
Handelsblatt - Wirtschaft

Für großes und schweres Gepäck: Flugbegleiter von Ryanair-Bonus für Bodenpersonal verärgert

Bei Ryanair erhalten Angestellte am Boden eine Sonderzahlung, wenn sie übergroßes oder schweres Gepäck bei Reisenden aufspüren, das in die Kabine mitgeführt...
n-tv.de - Wirtschaft

Tech & Tools: Und das soll die KI-Zukunft sein?

Mit dem neuen KI-Phone will die Telekom „Künstliche Intelligenz im Handy demokratisieren“. Tatsächlich ist das Telefon mehr Vorgeschmack als echter...
wiwo.de - Technik

Für das zentrale Mittelfeld: FCN leiht "dynamischen und technisch versierten" Diop aus

Die Kaderplanung des 1. FC Nürnberg nimmt im Schlussspurt des Sommer-Transferfensters Fahrt auf. Nach Tim Drexler präsentierten die Franken am Sonntag in Pape...
kicker - Sport

HSV will Böving für die Offensive

Fehlende Offensivstärke und Kreativität waren das Kernproblem des Hamburger SV in der Vorbereitung und in den ersten beiden Spielen. Bis Montagabend soll noch...
kicker - Sport

Machtfaktor Europa? Merz und Macron wollen die EU pushen

Das Duo "Merzcron" soll die deutsch-französischen Beziehungen beflügeln und dadurch auch die EU mächtiger werden lassen. Doch was ist geblieben vom ersten...
Deutsche Welle - Top

CDU-Parteitag: Merz: Altschuldenhilfe soll Anfang 2026 greifen

Lange haben Bund und Länder über eine gemeinsame Altschuldenhilfe diskutiert. Zum Jahresbeginn soll sie nun kommen, sagt der Kanzler. Die anstehende...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •ORF.at

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken