Politkolumne: Sie sind reich? Dann zählt Ihre Stimme das 1,16-Fache
16.09.2025 ()
Ausgerechnet Wahlen tragen dazu bei, dass gut verdienende Menschen in der Demokratie systematisch mehr Gewicht haben als einkommensschwächere. Wie ist das möglich?
„Das sind alles Brüder“: Den EM-Titel erringen die deutschen Basketballer mit einer Haltung, die in Sportmannschaften selten geworden ist. Sie haben ihre... sueddeutsche.de - Sport
Viele Verbraucher stehen regelmäßig vor der Frage: Sind abgelaufene Eier noch genießbar? Obwohl Eier ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufweisen, bedeutet... CHIP Online - Computer
Auch am 3. Spieltag sah die Welt für den SC Freiburg lange Zeit düster aus: Die Breisgauer steuerten auf die dritte Niederlage zu. Doch dann drehten sie das... kicker - Sport
Endlich erkennt auch die CDU, dass Vermögen in Deutschland ungerecht verteilt sind. Will die Partei das wirklich ändern, kommt sie um eines nicht herum. ZEIT Online - Wirtschaft
Seit Dezember ist die ehemalige SPD-Politikerin Britta Müller Gesundheitsministerin für das BSW, nun ist sie Mitglied der Partei geworden. Was sind ihre... Tagesspiegel - Deutschland
Drei Profis von Borussia Dortmund hinterlassen im Länderspiel gegen Nordirland einen ordentlichen Eindruck. Warum sie wichtig sind. Berliner Morgenpost - Sport
Ihr Kind muss täglich über eine viel befahrene Straße – und das ohne Ampel? Der Zebrastreifen, über den Ihre Enkel immer gehen, ist schlecht einsehbar?... Tagesspiegel - Deutschland