Das Eindringen russischer Drohnen in polnischen – und damit NATO-Luftraum – letzte Woche hat Schwächen und Ineffizienzen des westlichen Verteidigungsbündnisses aufgezeigt. Die EU will gegensteuern und setzt auf eine „Drohnenallianz“ mit Kiew. Die kriegsgeschulte Ukraine will den Europäern zudem bei der Entwicklung ihrer Verteidigungstechnologien helfen. Ein erstes Abkommen dazu wurde zwischen Polen und der Ukraine am Donnerstag unterzeichnet.
Polen setzt auf ukrainisches Know-how: Nach dem jüngsten Drohnenvorfall will sich das Nato-Land von Kiew zeigen lassen, wie Militärdrohnen effizienter... Focus Online - Politik
China setzt auf Geschwindigkeit und Pragmatismus, Deutschland auf Gründlichkeit und Planung - das erfährt Gründerin Xiajun Yang täglich. Sie will Fertigung... n-tv.de - Wirtschaft