Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Früherkennung und Notlage: WHO beschließt stärkere Pandemie-Vorsorge

n-tv.de
19.09.2025 ()


Früherkennung und Notlage: WHO beschließt stärkere Pandemie-VorsorgeIn Genf einigen sich die 190 Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation auf Pandemie-Vorsorgeempfehlungen. Es geht um einheitliche Maßnahmen und den Umgang mit Falschinformationen. Auch für Deutschland werden konkrete Schritte beschrieben.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Polizeispitzel-Affäire: Als Freund getarnt

Premiere von „The Spies, who ruined our lives“. Der Film erzählt, wie der Polizeispitzel Stone den Aktivisten Kirkpatrick und die linke Szene aushorchte....
taz - Deutschland

Bessere Pandemie-Vorbereitung: WHO stärkt Pandemie-Regeln – keine Impfpflicht

Neue WHO-Regeln sollen Länder besser auf Pandemien vorbereiten. Was sich ändert und warum nationale Regierungen weiterhin das letzte Wort bei Schutzmassnahmen...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

„Leise Killer, die uns Leben nehmen“: WHO attestiert nachlassenden Kampf gegen nicht übertragbare Krankheiten

Der Kampf gegen nicht übertragbare Krankheiten wie Krebs und Co. lasse nach, kritisiert die WHO. Dabei sei nicht viel Aufwand nötig, um die weltweit...
Tagesspiegel - Deutschland

Der HSV und der wichtigste Berater der Welt: So funktioniert das Geschäft

Jorge Mendes berät seit Jahren Cristiano Ronaldo, Lamine Yamal und das Who‘s who des Weltfußballs. Nun sind der HSV und er im Business.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken