Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Früherkennung und Notlage: WHO beschließt stärkere Pandemie-Vorsorge

n-tv.de
19.09.2025


Früherkennung und Notlage: WHO beschließt stärkere Pandemie-VorsorgeIn Genf einigen sich die 190 Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation auf Pandemie-Vorsorgeempfehlungen. Es geht um einheitliche Maßnahmen und den Umgang mit Falschinformationen. Auch für Deutschland werden konkrete Schritte beschrieben.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gesundheit: WHO warnt vor Ablenkungsmanövern der Tabakindustrie

Es gibt eine Debatte um angebliche Pläne, Filter und Filterzigaretten zu verbieten. Andere Maßnahmen seien viel effektiver, sagt die WHO - aber Deutschland...
Tagesspiegel - Deutschland

Bericht von OECD und WHO: Migration von Gesundheits­personal führt zu Dominoeffekt – mit Folgen

Die Gesundheitssysteme wohlhabender Länder sind in grossem Masse von ausländischem Personal abhängig. Das führt zu massiver Arbeitsmigration, die gefährlich...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Masern-Ausbruch: Kanada erstmals seit fast 30 Jahren nicht mehr masernfrei

1998 wurden die Masern in Kanada als ausgerottet erklärt. Jetzt kämpft das Land mit einem großen Ausbruch der Krankheit und die WHO reagiert. Sind die USA als...
Tagesspiegel - Deutschland

Ist ein Narzisst psychisch krank? Expertin kritisiert neue Diagnose

Narzissten streben nach Bewunderung und Kontrolle, doch macht sie das psychisch krank? Eine Psychologin erklärt die Kriterien der WHO.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken