"Gott hat sie alle eingesetzt": Charlie-Kirk-Gedenken zeigt Abgründe der Trump-Bewegung
22.09.2025 ()
Das Gedenken für Charlie Kirk ist auch ein Moment der Selbstvergewisserung des Trump-Lagers. Dessen Vertreter predigen zwar Dialog, sehen sich aber im Besitz der einen Wahrheit. Das Stadion-Event könnte der Wendepunkt sein, von dem Kirk träumte. Aber kein Guter für die Demokratie.
Martin Woelffer inszeniert für die Komödie am Kudamm „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“. Berlins Creme de la Kleinkunst zeigt sich in der... Tagesspiegel - Deutschland
Wenn Albert Einstein mit seiner letzten Liebe Johanna Fantova sprach, schrieb sie mit. Ihre Notizen zeigen, wie er sich der Welt näherte. Wir alle könnten... ZEIT Online - Top
Es ist eine ziemlich dumme Entscheidung, die der NDR gegen seine „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs getroffen hat. Aber sie zeigt uns die Dringlichkeit, mit der... Focus Online - Politik
Karin Staab hat durch ihren Mut einen der grössten Medizinprozesse in Deutschland initiiert. Wie ging sie gegen Michael Winterhoff vor? Und: Ist ein solcher... Basler Zeitung - Top
Die monatelange Hetzkampagne gegen Fed-Chef Jerome Powell zeigt Wirkung: Beim Zinsentscheid der US-Notenbank entsteht der fatale Eindruck, dass der US-Präsident... n-tv.de - Welt
Demokratieerziehung gilt als Gebot der (Schul-)Stunde: Dürfen Schüler mitbestimmen und -diskutieren, verinnerlichen sie demokratische Werte, so die Idee. Eine... Spiegel - Top
Die elektronische Fußfessel kommt in Deutschland vergleichsweise selten zum Einsatz. Das könnte sich künftig ändern. Aber wie funktioniert das Gerät? Was... n-tv.de - Welt
Von Werner Günthör bis Ditaji Kambundji: ein Rückblick auf alle Schweizer WM-Medaillen in der Leichtathletik von den Achtzigern bis heute. Basler Zeitung - Sport