Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neue Studie zu Zoom-Fatigue: Sind Online-Meetings wirklich anstrengender?

n-tv.de
25.09.2025 ()


Neue Studie zu Zoom-Fatigue: Sind Online-Meetings wirklich anstrengender?Während der Covid-Pandemie klagten viele über die Erschöpfung durch Online-Meetings. Doch eine aktuelle Studie findet keine Anzeichen mehr für das Phänomen "Zoom-Fatigue". Die Forschenden haben eine Vermutung, was den Wandel erklären könnte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Endlich aktuelle Zahlen: Was ein Tempolimit auf 120 km/h wirklich bringt

Ein Tempolimit von 120 km/h könnte die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland deutlich reduzieren und zugleich Millionen Euro sparen. Eine neue Studie liefert...
CHIP Online - Computer

Wo steht Bitcoin in fünf oder 20 Jahren wirklich? Überraschende Studie

Bitcoin stellt dieses Jahr neue Rekorde auf. Aber wie entwickelt sich die Kryptowährung bis 2030? Eine Studie errechnet drei Szenarien.
Berliner Morgenpost - Top

Verkehrswende-Quiz: Was bringt das Verbrenner-Aus wirklich?

Auch nach 2035 soll es noch neue Autos mit Verbrennungsmotor geben, fordern einige Politiker. Sind die deutschen Klimaziele in Gefahr? Testen Sie Ihr Wissen zur...
sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •ORF.at

Wurst am Morgen: So gefährlich ist der beliebte Frühstücksklassiker wirklich

Wurstbrote sind immer noch ein beliebter Frühstücksklassiker. Doch laut einer neuen Studie können bereits geringe Mengen an Wurstprodukten negative...
CHIP Online - Computer

Neue Studie: Viele fühlen sich zum Einkaufstourismus gezwungen – weil sie auf jeden Franken schauen müssen

Finanzielle Sorgen sind ein wichtiger Treiber für den Wocheneinkauf im grenznahen Ausland. Dass die Politik die Zollfreigrenze gesenkt hat, macht sich bemerkbar...
Basler Zeitung - Top

Auf dem Trockenen: Extreme Wasserknappheit könnte bald Millionen Menschen treffen

Selbst unter moderaten Emissionen steuern ganze Weltregionen auf eine „Stunde-Null-Dürre“ zu, zeigt eine neue Studie. Welche Länder besonders gefährdet...
Tagesspiegel - Deutschland

Neue UBS-Studie: Zürich hat weltweit dritthöchstes Risiko für Immobilienblase

Schlimmer ist die Situation nur noch in Miami und Tokio. Die Kaufpreise für Wohneigentum in Zürich sind in den letzten zehn Jahren um 60 Prozent gestiegen.
Basler Zeitung - Top

Neue Studie zeigt Baugeschehen seit Jahrtausendwende: So viele neue Stadtteile sind in Deutschland entstanden

In Deutschland wird zu wenig gebaut. Doch noch immer entstehen hierzulande erstaunlich viele neue Stadtquartiere. Auf der Grünen Wiese wird allerdings kaum...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken