Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

"Trump sei Dank": Österreich lockt 25 Wissenschaftler aus den USA

n-tv.de
25.09.2025 ()


Trump sei Dank: Österreich lockt 25 Wissenschaftler aus den USADer Feldzug Donald Trumps gegen die amerikanischen Eliteuniversitäten hat Folgen. Wien macht einen Millionenbetrag locker, um 25 Forscher, Wissenschaftler und Professoren abzuwerben. Wissenschaftsministerin Holzleitner nennt das ein "starkes Zeichen gegen autoritäre Tendenzen".
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

25 Forschende erhalten ÖAW-Stipendien

Die unsichere Situation für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA angesichts der drastischen Forschungspolitik von Präsident Donald Trump ist...
ORF.at - Wissen

Baden-Württemberg will US-Nachwuchsforscher nach Heidelberg locken

Wissenschaftler haben es in den USA derzeit schwer. Baden-Württemberg will das nutzen und investiert knapp 24 Millionen Euro, auch um Forscher aus Harvard...
Spiegel - Top

USA: Wenn das Visum plötzlich 100 000 Dollar kostet

Die Trump-Regierung erhöht die Gebühren für eine Aufenthaltserlaubnis für Hochqualifizierte um fast das 60-fache. Das ist ein Schlag für Programmierer,...
sueddeutsche.de - Politik

Weiter Protest gegen Aus von Kimmel-Show

Das Absetzen der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel, die Klagen gegen Medien wie die „New York Times“ und die Drohungen von US-Präsident Donald Trump, bei...
ORF.at - Welt

Falls Trump neue Zölle androht: "Die EU kann die Abhängigkeit der USA als Munition nutzen"

Militärisch sind die Europäer von den USA abhängig. Sie haben aber viele wirtschaftliche Druckmittel gegenüber dem US-Präsidenten. Die US-Industrie sei auf...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken