Die Hoffnung der Europäer, mit Sanktionsandrohungen die Führung in Teheran zu Zugeständnissen zu zwingen, hat sich nicht erfüllt. Seit der Nacht auf Sonntag sind die UNO-Sanktionen wieder in Kraft. Das Mullah-Regime nahm die Strafmaßnahmen trotz maroder Wirtschaft in Kauf. Nun ist die vorerst letzte diplomatische Option aufgebraucht, ohne ein Ergebnis erzielt zu haben. Die EU aber will die Gespräche fortsetzen – in Teheran gibt man sich jedoch kämpferisch.
Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran liegt der Deal in Trümmern. Berlin will weiter verhandeln, um den Bau einer Atombombe diplomatisch zu... Focus Online - VermischtesAuch berichtet bei •Tagesspiegel •n-tv.de
Im Streit um das Atomabkommen droht der Iran, die Kooperation mit der Atomenergiebehörde zu stoppen. Hintergrund ist der Vorstoß europäischer Staaten,... n-tv.de - Welt