Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wachstumsförderung und Bedrohung: Mehr CO2 lässt Bäume am Amazonas immer größer werden

n-tv.de
29.09.2025 ()


Wachstumsförderung und Bedrohung: Mehr CO2 lässt Bäume am Amazonas immer größer werdenEinerseits hat die steigende CO2-Konzentration in der Luft schädliche Folgen - so heizt sie etwa die Erderwärmung an. Andererseits führt sie dazu, dass die Regenwaldriesen im Amazonasgebiet immer größer werden: Einem Forschungsteam zufolge legen die Bäume pro Jahrzehnt 3,2 Prozent zu.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sondervermögen, Tempolimit oder autonomes Fahren: Was hilft wirklich gegen Stau?

Die Staus auf Deutschlands Straßen werden immer mehr und länger. Sie kosten nicht nur Geduld, sondern auch Geld. Was hilft, besprechen wir in dieser...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Klimawandel lässt die Bäume im Amazonas immer größer werden

Mehr CO₂ in der Atmosphäre hat die Bäume im Amazonas stärker wachsen lassen. Eine gute Nachricht ist das laut einem internationalen Forscherteam aber nicht...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Basler Zeitung

System muss neu aufgebaut werden: Flughafen BER immer noch von Cyberangriff betroffen

Wer vom Flughafen Berlin abfliegt, muss sich weiter auf Probleme einstellen. Der Angriff auf die Computersysteme eines Dienstleisters sorgt noch immer für...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •EQS Group

Künftiger Palästinenserstaat: Abbas: "Hamas wird keine Rolle in Regierung spielen"

Bei den jahrelangen Kämpfen zwischen Hamas und israelischer Regierung gibt es Zehntausende Tote zu beklagen. Jetzt wollen immer mehr westliche Länder einen...
n-tv.de - Welt

Ordnungsrufe im Bundestag: O r d n u n g s r u f ! Warum es immer mehr werden

Für Ordnungsrufe sollen Bundestagsabgeordnete bald höhere Strafen zahlen. Wir zeigen Vorfälle im Video – und belegen mit Daten, dass es im Bundestag immer...
ZEIT Online - Politik

Bundeshaushalt: Steigende Zinsen werden zum Problem für Klingbeil

Die Schulden für die Bundeswehr und die Infrastruktur engen die Spielräume für Finanzminister Lars Klingbeil immer mehr ein.  Was er dagegen tun will,...
sueddeutsche.de - Top

Knöpfe im Auto kehren zurück: Darum dauert das so lange

Jahrelang setzten Autohersteller auf immer mehr Touchscreens, nun kehren Knöpfe und Drehregler zurück. Warum die Umstellung Zeit braucht und welche Modelle...
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken