Gewalt in der Erziehung: Klapse und Schreie, die doch geschadet haben
29.09.2025 ()
Klaps, Ohrfeige, Drohung - das waren lange Zeit keine ungewöhnlichen Erziehungsmethoden. Vor 25 Jahren verbietet der Gesetzgeber dann Gewalt in der Erziehung. Was hat das Gesetz bewirkt?
Ibiza gilt als Synonym für Sonne und Partys – doch die heftigsten Niederschläge seit über 70 Jahren haben auf der Baleareninsel für Chaos gesorgt. Am... Tagesspiegel - Deutschland
«Die Holländerinnen» steht verdientermassen auf der Shortlist für den Deutschen und den Schweizer Buchpreis. Wir haben eine der spannendsten Schweizer... Basler Zeitung - Top
Mitte Oktober müssen die Freisinnigen zu den EU-Verträgen entscheiden. Doch die Fronten haben sich verhärtet. Nun bringt der Tessiner Anwalt einen Kompromiss... Basler Zeitung - Top
In Laufen beginnt der zweite Prozess gegen Sebastian T. Wieder wirft die Staatsanwaltschaft ihm vor, die Medizinstudentin Hanna Wörndl in Aschau ermordet zu... sueddeutsche.de - Top
Der Künstler Raik Hölzel hat in Karolinenhof eine Lesebox eröffnet – die „Bücher-Eule“. Doch er und seine Frau haben noch viel mehr Ideen für ihren... Tagesspiegel - Deutschland
Anne Rabe schreibt über das Aufwachsen in Ostdeutschland und darüber, was Prügel in Familien mit dem Rechtsruck von heute zu tun haben. Porträt einer... sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel
Am Freitag haben die Adler in Dresden ihre Siegesserie in der DEL fortgesetzt. Meister Berlin sah schon wie der Sieger gegen Straubing aus, verlor aber doch... kicker - Sport
Der Kreml reagiert empört auf die Nato-Drohung, russische Flugzeuge bei Grenzverletzungen abzuschießen. Moskau weist Vorwürfe zurück, estnischen Luftraum... n-tv.de - Welt