Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wiesn-Chaos und Gedränge-Panik: Oktoberfest-Überfüllung: Münchens Oberbürgermeister entschuldigt sich

Basler Zeitung
30.09.2025 ()


Am Samstag herrschte Gedränge auf dem Münchner Oktoberfest – viele Besucher gerieten in Panik, als weder vor- noch zurückgehen möglich war. Es soll in Zukunft ein besseres Konzept geben.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Aussage über Charlie Kirk: ZDF-Journalist Elmar Theveßen gibt Fehler zu und entschuldigt sich

"Das war erstens verkürzt, und durch die Verkürzung war es falsch", sagt Elmar Theveßen. Der ZDF-Korrespondent war wegen Aussagen über Charlie Kirk...
ZEIT Online - Top

Oktoberfest: Neue Sicherheitsmaßnahmen nach Gedränge auf der Wiesn vorgestellt

Hunderttausende haben sich am Wochenende teils gefährlich eng auf dem Gelände des Oktoberfests gedrängt. Jetzt hat sich Münchens Wiesn-Chef entschuldigt und...
Spiegel - Top

Bei Telefonat mit Trump: Netanjahu entschuldigt sich für Doha-Angriff

Israels Ministerpräsident hat nach Angaben der USA sein Bedauern über den jüngsten Angriff seines Landes auf Ziele in Doha ausgedrückt. Netanjahu habe sein...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Fußball-Europa-League: „Kein Signal“: Technik-Ärger bei Basel-Trainer

Kein Empfang auf Basels Bank? Trainer Ludovic Magnin ist nach der Niederlage in Freiburg angefressen. SC-Coach Julian Schuster entschuldigt sich und kündigt an,...
Tagesspiegel - Deutschland

Tausende Frauen zur Verhütung gezwungen: Grönland und Dänemark planen Entschädigungsfonds

Die dänische Regierung hat sich offiziell für die Zwangsverhütung Tausender grönländischer Frauen und Mädchen in den 1960er und 1970er Jahren entschuldigt....
Focus Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken