Nach dem Militärputsch in Madagaskar ist Oberst Michael Randrianirina am Freitag als Präsident vereidigt worden. Er hatte zuvor erklärt, dass das Militär alle staatlichen Institutionen mit Ausnahme des Parlamentsunterhauses, der Nationalversammlung, aufgelöst habe. In Madagaskar wird nun laut Randrianirina ein vom Militär geführter Ausschuss zusammen mit einer Übergangsregierung bis zu zwei Jahre regieren, bevor eine Neuwahl organisiert wird. Laut BBC ist über Randrianirina wenig bekannt.
Madagaskars Krise verschärft sich nach Auflösung des Parlaments
Madagaskars Präsident Andry Rajoelina hat am Dienstag das Unterhaus des Parlaments aufgelöst. Dies verschärft die politische Krise, nachdem ein Militäraufstand ihn zur Flucht und zum Untertauchen gezwungen hatte.
LESEN SIE...
Das Militär will nach der Machtübernahme den Anschein geordneter Verhältnisse erwecken. Madagaskars Bevölkerung steht zwischen Hoffen und Bangen. Die... Deutsche Welle - Top
Andry Rajoelina galt als Madagaskars Hoffnungsträger, inzwischen sieht die Jugend ihn als Gesicht von Korruption und Verfall. Der Sturz des Präsidenten könnte... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Deutsche Welle •ZEIT Online •Tagesspiegel •Basler Zeitung
Seit Wochen sorgen heftige Proteste auf Madagaskar für Chaos. Der Präsident flieht. Nun verkündet das Militär die Machtübernahme. Der Schritt erfolgt,... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online •ORF.at
Madagaskars Polizei hat sich den von Jugendlichen angeführten Protesten gegen Präsident Andry Rajoelina angeschlossen, wie die private Onlinenachrichtenseite... ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Spiegel •Tagesspiegel
Während Proteste und Unruhen andauern, wird Präsident Rajoelina von einer französischen Militärmaschine ausgeflogen. Am Abend will er sich in einer Rede an... Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel