Weltweit investieren Staaten und Unternehmen mehrstellige Milliardenbeträge in neue KI-Rechenzentren, die vielfach mit Rechnern auf Basis von Nvidia-Chips ausgerüstet werden. In den vergangenen Wochen haben sich aber Zweifel gemehrt, ob die neuen Serverfarmen ausgelastet werden können und ob sich die hohen Ausgaben für Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Google und Microsoft rechnen werden. Nervös macht die Märkte zudem der Ausstieg namhafter Investoren aus Nvidia, darunter der libertäre Milliardär Peter Thiel.
Santa Clara – Verkauft! Der Hedgefonds des Tech-Milliardärs Peter Thiel hat alle Nvidia-Aktien abgestoßen. Ein Signal, dass der KI-Boom zu Ende geht? Vor den... FT Deutschland - Maerkte
Tech-Milliardär Peter Thiel stößt sein Nvidia-Portfolio ab. Das sorgt in der Branche für Unruhe. Steckt der KI-Hype in einer Krise? abendblatt.de - Wirtschaft
Der Mitgründer von Paypal und Palantir hat seine komplette Position an dem KI-Chipspezialisten veräußert. Die Quartalszahlen könnten weltweite... Tagesspiegel - Deutschland
Peter Thiel trennt sich komplett von seinem Nvidia-Aktienpaket. Der Schritt wird kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen des Chipherstellers bekannt -... n-tv.de - Welt
Börsianer befürchten, der KI-Konzern Nvidia könnte deutlich überbewertet sein. Ehe der Chiphersteller Einblick in seine jüngste Geschäftsentwicklung gibt,... Spiegel - Wirtschaft