Der Kampf um die USA: Der Formel-1-Zwerg wächst rasant, bleibt aber klein
21.11.2025 ()
Seit dem Start einer Netflix-Doku ist die Formel 1 in den USA Gesprächsthema. Investitionen kommen aus vielen Ecken - im Vergleich zu anderen Sportarten ist die Serie aber noch ein kleines Licht.
UBS-Präsident Kelleher hat mit der Verlegung des Hauptsitzes in die USA gedroht. Konzernchef Ermotti gibt nun rhetorisch Gegensteuer, bleibt aber in der Sache... Basler Zeitung - Wirtschaft
Bleibt Yuki Tsunoda 2026 in der Formel 1? Der Red-Bull-Pilot gibt zu, dass ihn seine unsichere Zukunft nervös macht, aber er kenne die Situation. Was er dem... Motorsport-Magazin - Sport
Ja'Marr Chase ist mit seinem Einspruch gegen die Sperre von einem Spiel gescheitert. Der Wide Receiver der Cincinnati Bengals hatte Jalen Ramsey angespuckt, im... kicker - Sport
Lennart Karl ist bei seinem steilen Aufstieg nicht zu stoppen: In Georgien erzielt das Bayern-Talent erneut ein Tor. Der Weg zur EM-Endrunde bleibt für die... sueddeutsche.de - Sport
Die Junge Gruppe der Unionsfraktion bleibt dabei: Das mit der SPD vereinbarte Rentenpaket muss geändert werden. Der Kanzler und der Vizekanzler halten aber am... n-tv.de - Welt
Elf Verhaftete, aber noch keine Erklärung: Der Lungenfacharzt Cihan Çelik über die möglichen Ursachen der Todesfälle von Istanbul und Ungereimtheiten bei... Spiegel - Wissen
Ist das Hochbett wirklich die Lösung, wenn man in der Wohnung mehr Platz braucht? Nein! Aber der Optimierungspodcast weiß, wie kleine Flächen trotzdem... ZEIT Online - Top
Der Netflix-Erfolg über einen Rekruten, der bei den US-Marines zum Mann werden will und Männer liebt, hat das Pentagon erzürnt. Trotzdem bleibt die Serie... Tagesspiegel - Deutschland