Eines der zentralen Themen der Weltklimakonferenz (COP30) im brasilianischen Belem ist der Ausstieg aus fossilen Energien. Am Freitag präsentierte die brasilianische COP30-Präsidentschaft einen Entwurf für ein Klimaschutzabkommen, aus dem ein möglicher Fahrplan dazu völlig gestrichen wurde. 30 Teilnehmerstaaten drückten in einem Brief schon „tiefe Besorgnis“ aus. Die Konferenz, die eigentlich Freitagabend (Ortszeit) enden sollte, dürfte wohl in die Verlängerung gehen.
Mit dem neuen Entwurf für ein Strommarktgesetz will die Regierung die größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre angehen. Die am Dienstag vorgestellten... ORF.at - Welt
Die Reaktionen auf den am Mittwoch von der ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung vorgestellten neuen Entwurf für das seit Langem geplante Strommarktgesetz schwanken zwischen... ORF.at - Welt
Genau vor drei Monaten ist die Begutachtungsfrist für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) zu Ende gegangen. Man arbeite „mit Hochdruck“ an einem... ORF.at - Welt