Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach dem Sturz der Regierung: Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

Tagesspiegel
09.09.2025 ()


Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann für Europa gefährlich werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

LIVE! Zwei Debütanten betreten die Königsklassen-Bühne

Am Tag nach dem Champions-League-Start von Borussia Dortmund greift auch der FC Bayern ins Geschehen ein. Das Heimspiel gegen den FC Chelsea wird zum ersten...
kicker - Sport

Was ist bei Hülkenberg los? Alles Wichtige zum Rennen in Baku

Nach einem Wochenende ohne Formel 1 heulen die Motoren wieder in Aserbaidschans Hauptstadt Baku auf. Der Stadtkurs, auf dem in diesem Jahr zum neunten Mal...
kicker - Sport

Nawrocki in Berlin: Konfrontation oder Kooperation?

Inmitten der Krise an der NATO-Ostflanke reist Polens neuer Präsident Karol Nawrocki zum Antrittsbesuch nach Berlin. Wird er Kriegsreparationen fordern oder...
Deutsche Welle - Welt

Wenn Eifersucht zum Lebensinhalt wird: „Die Besessenheit“

Der nun auf Deutsch vorliegende Text der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux sucht nach dem Erkenntniswert eines wilden Gefühls.
Berliner Morgenpost - Kultur

Ermittlungen zu Tathintergrund laufen

Fast zwei Tage nach der Ermordung des ultrarechten US-Aktivisten und Podcasters Charlie Kirk ist am Freitagabend die Festnahme eines Verdächtigen verkündet...
ORF.at - Welt

Nach dem Sturz der Regierung: Macron ernennt Verteidigungsminister Lecornu zum neuen Premier

Frankreichs Präsident Macron legt rasch einen neuen Premierminister vor. Doch wird der die drohenden Krisen abwenden können?
Tagesspiegel - Deutschland

Macron ernennt neuen Premier – wie geht es jetzt in Frankreich weiter?

Frankreichs Präsident bleibt in der Innenpolitik glücklos. Nach dem Sturz des verhinderten Haushaltssanierers Bayrou wird nun Sébastien Lecornu der fünfte...
Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken