Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Vorwurf der Steuerhinterziehung: Bittersüße Geschäfte

sueddeutsche.de
03.11.2025 ()


Vorwurf der Steuerhinterziehung: Bittersüße GeschäfteDie italienische Steuerpolizei hat Campari-Aktien in Milliardenwert beschlagnahmt, der Kurs rauschte nach unten. Wie das einstige Mailänder-Traditionsunternehmen zur globalen Marke wurde – und warum es nun Probleme hat.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Vorwurf der „Tötung Tausender Christen“: Schickt Trump US-Bodentruppen nach Nigeria?

US-Präsident Donald Trump droht mit einem Militäreinsatz im bevölkerungsreichsten Land Afrikas. Meint er das ernst? Und: Wie ist die Lage vor Ort? Antworten...
Tagesspiegel - Deutschland

Schwerer Vorwurf aus der Opposition: US-Republikaner sollen Hunger als Waffe einsetzen

Ein führender Vertreter der oppositionellen Demokraten hat den US-Republikanern vorgeworfen, im Streit um den Staatshaushalt Hunger als Waffe einzusetzen. Die...
Tagesspiegel - Deutschland

"Stranger Things"-Eklat: Millie Bobby Brown erhebt Vorwürfe gegen Serien-Co-Star

Kurz vor dem Start der letzten "Stranger Things"-Staffel sorgt ein übler Vorwurf für Aufsehen: Millie Bobby Brown soll offiziell eine Beschwerde gegen Co-Star...
Focus Online - Kultur

Vorwurf der Behinderung von Ermittlungen: Israels Polizei nimmt offenbar Ex-Militäranwältin fest

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien...
Tagesspiegel - Deutschland

Vorwurf: Steuerhinterziehung: Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt

Campari ist weltbekannt für seine Bitterliköre. Doch jetzt steht der italienische Konzern wegen Steuerhinterziehungsvorwürfen im Fokus der Behörden. Es geht...
n-tv.de - Wirtschaft

Starbucks: Brasilianische Kaffeepflücker klagen wegen Sklaverei und Menschenhandel

Acht brasilianische Plantagenarbeiter verklagen den US-Konzern. Ihr Vorwurf: Sklaverei und Menschenhandel. Der Fall könnte die Kaffeeindustrie verändern.
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

US-Militärschläge in Lateinamerika: Warum der Konflikt zwischen den USA und Venezuela eskaliert

Seit zwei Monaten bombardiert das US-Militär Boote in der Karibik und im Pazifik vor Südamerika. Der Vorwurf: "Drogen-Terrorismus". Was über die Angriffe...
ZEIT Online - Top

Betrug zum Nachteil der CDU?: Staatsanwaltschaft will gegen Caroline Bosbach ermitteln

Sie habe Geld von einem Parteikonto über Umwege angenommen, lautet der Vorwurf gegen Caroline Bosbach. Die CDU-Politikerin bestreitet die Vorwürfe. Doch nach...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken