Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Interview zu Forschung und Religion: «Schwarze Löcher können nicht vergeben»

Basler Zeitung
07.12.2023


Der Astrophysiker Heino Falcke über kosmisches Fegefeuer, gottgleiche Parameter – und die Pläne mit den 750’000 Euro Preisgeld für seine Bilder von Himmelskörpern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Muss sich US-Präsident Donald Trump an die Verfassung halten? Er sagt: „Ich weiß es nicht“

In einem Interview lässt Trump Zweifel aufkommen, wie genau er es mit der Verfassung nimmt. Er ruft auch zum Sparen auf und richtet klare Botschaften an Kanada.
Augsburger Allgemeine - Politik

Gewohnheiten neu gedacht: Charité-Forschung zeigt Weg aus der Naschfalle

Nicht nur der Körper, auch der Stoffwechsel lässt sich trainieren. Wie das geht und was für Vorteile daraus entstehen können, erklären wir Ihnen hier.
CHIP Online - Computer

Interview zu Kirche und Umweltschutz: War Greta wichtiger für die Klimabewegung als der Papst?

Der verstorbene Franziskus wurde oft als «Klimapapst» bezeichnet. Wie gross war sein Einfluss wirklich? Und was bedeutet es, wenn sich sein Nachfolger nicht...
Basler Zeitung - Top

Heidi Reichinnek über Berlin: „Ist nicht meins“

Sozialismus oder Kapitalismus? Linken-Star Reichinnek stellt die Systemfrage und gibt in einem Interview auch Einblick in ihr Privatleben.
Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Interview mit Gabriel Baertschi: „Die Führungsrolle der USA bei Innovationen wird gefährdet“

Der Chef der Pharmafirma Grünenthal warnt vor der Politisierung der Wissenschaft in den USA – und den Folgen für die Forschung. Für ihn bleiben die USA...
Handelsblatt - Wirtschaft

Prinz Harry will Versöhnung mit Familie

Der in den USA lebende Prinz Harry möchte sich mit dem britischen Königshaus versöhnen. Das Leben sei kostbar, sagte Harry in einem Interview der BBC. Und er...
ORF.at - Welt

Nemo – Das grosse Interview: «Wer wusste in der Schweiz schon, wie das ist, den ESC zu gewinnen? Ich jedenfalls nicht»

Nemo wurde durch den Sieg am Euro­vision Song Contest über Nacht welt­berühmt. Und dann: Funkstille. Was war da los? Eine Begegnung in London.
Basler Zeitung - Top

Investor über KI, Trump und Musk: "Es gibt eine Chance, dass Musk in zwei Jahren im Gefängnis sitzt"

Die meisten Menschen verstehen noch nicht, wie radikal sich die Welt durch Künstliche Intelligenz ändert, sagt Albert Wenger. Im Interview spricht der...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken