Interview zu Forschung und Religion: «Schwarze Löcher können nicht vergeben»
07.12.2023
Der Astrophysiker Heino Falcke über kosmisches Fegefeuer, gottgleiche Parameter – und die Pläne mit den 750’000 Euro Preisgeld für seine Bilder von Himmelskörpern.
In einem Interview lässt Trump Zweifel aufkommen, wie genau er es mit der Verfassung nimmt. Er ruft auch zum Sparen auf und richtet klare Botschaften an Kanada. Augsburger Allgemeine - Politik
Nicht nur der Körper, auch der Stoffwechsel lässt sich trainieren. Wie das geht und was für Vorteile daraus entstehen können, erklären wir Ihnen hier. CHIP Online - Computer
Der verstorbene Franziskus wurde oft als «Klimapapst» bezeichnet. Wie gross war sein Einfluss wirklich? Und was bedeutet es, wenn sich sein Nachfolger nicht... Basler Zeitung - Top
Sozialismus oder Kapitalismus? Linken-Star Reichinnek stellt die Systemfrage und gibt in einem Interview auch Einblick in ihr Privatleben. Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online
Der Chef der Pharmafirma Grünenthal warnt vor der Politisierung der Wissenschaft in den USA – und den Folgen für die Forschung. Für ihn bleiben die USA... Handelsblatt - Wirtschaft
Der in den USA lebende Prinz Harry möchte sich mit dem britischen Königshaus versöhnen. Das Leben sei kostbar, sagte Harry in einem Interview der BBC. Und er... ORF.at - Welt
Nemo wurde durch den Sieg am Eurovision Song Contest über Nacht weltberühmt. Und dann: Funkstille. Was war da los? Eine Begegnung in London. Basler Zeitung - Top
Die meisten Menschen verstehen noch nicht, wie radikal sich die Welt durch Künstliche Intelligenz ändert, sagt Albert Wenger. Im Interview spricht der... n-tv.de - Welt