Der Bundesinnenminister will Abschiebungen nach Afghanistan beschleunigen. In Nordrhein-Westfalen können sich CDU und AfD als Gewinner der Kommunalwahlen fühlen. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Seit August 2021 gab es zwei Abschiebeflüge nach Afghanistan. Jetzt verhandelt das Bundesinnenministerium mit afghanischen Vertretern über regelmäßige Rückführungen. Im Fokus stehen Straftäter. Quelle: Focus Online
Das österreichische Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl hat erklärt, dass Abschiebungen nach Afghanistan aufgrund der veränderten Sicherheitslage im Einzelfall zulässig sind. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Welche Folgerungen zieht die Politik aus der Messerattacke in Mannheim? Braucht es Abschiebungen nach Afghanistan?
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, fordert.. Quelle: DW (Deutsch) -
Dänemark will seine frühe afghanischen Mitarbeiter schützen und ins Land holen. Andere EU-Staaten setzen Abschiebungen nach Afghanistan aus. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Berlin, 11.08.21: Wegen der dramatischen Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan schiebt Deutschland vorerst keine abgelehnten Asylbewerber mehr dorthin ab. Ein Sprecher des.. Quelle: DPA - EMEA -
Die Regierung will mehr Menschen zurück an den Hindukusch schicken. Wie das geschehen soll, ist unklar. Der Innenminister sagt, dazu gebe es Gespräche auf „technischer Ebene“ mit den Machthabern. Quelle: Tagesspiegel
Die IOM sieht große Hürden für Menschen, die nach Afghanistan abgeschoben werden. Die meisten kommen aus den Nachbarländern. Viele stehen nach der Rückkehr vor dem Nichts. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit den islamistischen Taliban will die Bundesregierung keine offiziellen diplomatischen Beziehungen. Um dennoch Straftäter abschieben zu können, war sie deshalb zuletzt auf Unterstützung.. Quelle: Tagesspiegel
Unter den jüngst nach Afghanistan abgeschobenen 81 Personen befanden sich auch vier aus Berlin. Deren weiteres Schicksal interessiert den Senat wenig. mehr... Quelle: taz
Deutschland hat versprochen, besonders gefährdete Afghanen aufzunehmen. Doch viele Betroffene sitzen in Pakistan fest, teilweise seit Monaten. Jetzt schiebt die Regierung in Islamabad massenhaft.. Quelle: Spiegel
Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban sollen afghanische Schutzsuchende aus Pakistan abgeschoben werden. Und: Warum ist das UN-Plastikabkommen gescheitert? Quelle: ZEIT Online
Das „Afghanistan Activist Collective“ fordert ein Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan. Besonders Frauen und Kinder seien dort in Gefahr. Quelle: Berliner Morgenpost
Das „Afghanistan Activist Collective“ protestiert am Berliner Alexanderplatz. Die Aktivisten kritisieren die unvollständige Umsetzung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen und.. Quelle: Tagesspiegel
Um weitere Abschiebungen nach Afghanistan zu ermöglichen, will die Bundesregierung pragmatischer mit den Taliban umgehen. Grünen-Politiker Nouripour warnt vor einer schnellen Annäherung. Quelle: Spiegel
Nur mit Zustimmung der Taliban konnte die Bundesregierung Straftäter nach Afghanistan abschieben. Die Islamisten erhoffen sich davon diplomatische Anerkennung. Einen kleinen Erfolg können sie schon.. Quelle: Deutsche Welle
Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak bezeichnet die Abschiebungen nach Afghanistan als Symbolpolitik. Er warnt vor Sicherheitsrisiken und der unbeabsichtigten Legitimierung der Taliban-Regierung. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online