Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bund soll Rechtslage herstellen: Länder fordern mehr Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

bund soll rechtslage herstellen: länder fordern mehr abschiebungen nach afghanistan und syrienDie Ministerpräsidenten erklären in einem Beschluss, noch mehr abschieben zu wollen - auch nach Afghanistan und Syrien. Die Bundesregierung soll das rechtlich möglich machen. Den Anfang sollen..
Quelle: n-tv.de

"Null Toleranz": Österreich schiebt wieder nach Afghanistan ab

null toleranz: Österreich schiebt wieder nach afghanistan abSeit der Machtübernahme durch die Taliban 2021 haben viele westliche Länder Abschiebungen nach Afghanistan unterbrochen. Österreich nimmt diese nun aber wieder auf. Der österreichische..
Quelle: n-tv.de

"Abschiebungen Nach Afghanistan" Video Ergebnisse

News video: Österreich will mit Deutschland bei Abschiebungen nach Afghanistan zusammenarbeiten

Österreich will mit Deutschland bei Abschiebungen nach Afghanistan zusammenarbeiten 01:09

Das österreichische Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl hat erklärt, dass Abschiebungen nach Afghanistan aufgrund der veränderten Sicherheitslage im Einzelfall zulässig sind.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was tun nach der Messerattacke in Mannheim?

Was tun nach der Messerattacke in Mannheim? 09:10

Welche Folgerungen zieht die Politik aus der Messerattacke in Mannheim? Braucht es Abschiebungen nach Afghanistan? Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, fordert..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Schutz für frühere afghanische Mitarbeiter - mehrere EU-Staaten setzen Abschiebungen aus

Schutz für frühere afghanische Mitarbeiter - mehrere EU-Staaten setzen Abschiebungen aus 01:10

Dänemark will seine frühe afghanischen Mitarbeiter schützen und ins Land holen. Andere EU-Staaten setzen Abschiebungen nach Afghanistan aus.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Deutschland setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus

Deutschland setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus 00:47

Berlin, 11.08.21: Wegen der dramatischen Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan schiebt Deutschland vorerst keine abgelehnten Asylbewerber mehr dorthin ab. Ein Sprecher des..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Abschiebungen nach Afghanistan trotz Taliban-Vormarsch

Abschiebungen nach Afghanistan trotz Taliban-Vormarsch 01:06

Deutschland und 5 weitere EU-Staaten fordern, Abschiebungen nach Afghanistan nicht auszusetzen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Abschiebungen nach Afghanistan: Dobrindt: Verhandlungen mit Taliban kurz vor Abschluss

abschiebungen nach afghanistan: dobrindt: verhandlungen mit taliban kurz vor abschluss
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •abendblatt.deBerliner Morgenpostn-tv.de

20 Staaten drängen auf Abschiebungen nach Afghanistan


Quelle: ORF.at

Brief an Kommission: 20 EU-Staaten fordern mehr Abschiebungen nach Afghanistan

brief an kommission: 20 eu-staaten fordern mehr abschiebungen nach afghanistanIm vergangenen Jahr sollten mehr als 20.000 Afghanen die Europäische Union verlassen. Nur ein Bruchteil kehrte auch tatsächlich in das von den Taliban kontrollierte Land zurück. Die EU-Kommission..
Quelle: n-tv.de

Abkommen mit Taliban kurz vor Abschluss: Dobrindt kündigt baldige Vereinbarung für Abschiebungen nach Afghanistan an

Deutschland steht kurz vor einem Abschiebeabkommen mit den islamistischen Taliban. Innenminister Dobrindt plant regelmäßige Rückführungen, auch per Linienflug. Und verteidigt die Verhandlungen..
Quelle: Tagesspiegel

Abschiebungen nach Afghanistan: Vertreter der Bundesregierung soll Taliban bereits getroffen haben

abschiebungen nach afghanistan: vertreter der bundesregierung soll taliban bereits getroffen habenBundesinnenminister Dobrindt will wieder nach Afghanistan abschieben. Laut einem ARD-Bericht traf sich einer seiner Referatsleiter deshalb bereits mit den Taliban.
Quelle: ZEIT Online

„Wir verhandeln jetzt direkt in Kabul“: Dobrindt bestätigt Gespräche mit Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan

Straftäter und Gefährder sollen regelmäßig zurück nach Afghanistan gebracht werden. Wegen der Herrschaft der Taliban ist das umstritten. Der Innenminister schickt offenbar im Oktober eine..
Quelle: Tagesspiegel

Abschiebungen nach Afghanistan: Bundesregierung will offenbar im Oktober direkt mit Taliban in Kabul verhandeln

abschiebungen nach afghanistan: bundesregierung will offenbar im oktober direkt mit taliban in kabul verhandeln»Abschiebungen nach Afghanistan müssen regelmäßig stattfinden können«, fordert Innenminister Dobrindt. Deshalb sollen einem Bericht zufolge Regierungsvertreter bald für direkte Gespräche mit..
Quelle: Spiegel

"Handlanger der Taliban": Bundesinnenminister Dobrindt verteidigt Gespräche über Abschiebungen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verteidigt Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. Er betont, dass dies im Sicherheitsinteresse Deutschlands liege und Vorwürfe der..
Quelle: Focus Online

News kompakt: Dobrindt bestätigt Gespräche mit den Taliban

Der Bundesinnenminister will Abschiebungen nach Afghanistan beschleunigen. In Nordrhein-Westfalen können sich CDU und AfD als Gewinner der Kommunalwahlen fühlen. Das Wichtigste in Kürze.
Quelle: Deutsche Welle

Verhandlungen mit Taliban: Dobrindt will mehr Abschiebungen nach Afghanistan

Seit August 2021 gab es zwei Abschiebeflüge nach Afghanistan. Jetzt verhandelt das Bundesinnenministerium mit afghanischen Vertretern über regelmäßige Rückführungen. Im Fokus stehen Straftäter.
Quelle: Focus Online

UN-Organisation: Abschiebungen nach Afghanistan – Rückkehr ohne Perspektive

Die IOM sieht große Hürden für Menschen, die nach Afghanistan abgeschoben werden. Die meisten kommen aus den Nachbarländern. Viele stehen nach der Rückkehr vor dem Nichts.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken