Constance Arndt, parteilose Bürgermeisterin der ostdeutschen Autostadt Zwickau, hat eine Morddrohung gegen sich publik gemacht. Ein Einzelfall ist sie nicht. Quelle: Basler Zeitung
Constance Arndt hat eine Drohmail mit Bezügen zum Mord an Walter Lübcke sowie zum NSU erhalten. Der Absender nennt sich "Adolf Hitler". Sachsens Innenminister ist empört. Quelle: ZEIT Online
Unbekannte drohen der Oberbürgermeisterin von Zwickau mit dem Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke. Der Absender nennt sich »Adolf Hitler«. Quelle: Spiegel
Constance Arndt, Oberbürgermeisterin von Zwickau in Sachsen, erhielt eine Drohmail von einem anonymen Absender. Sie reagiert entschlossen, stellt Strafanzeige und veröffentlicht das Schreiben. Quelle: Tagesspiegel
3782 Fans besuchten die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Topspiel gegen Dassendorf. Beim Aufstiegsspiel rechnet der Verein mit ausverkauftem Haus. Quelle: abendblatt.de
2:2 nach 0:2 in der Nachspielzeit sichert Altona weiterhin die Spitze. Zuschauer-Rekord mit 3782 Fans an der Adolf-Jäger-Kampfbahn. Quelle: abendblatt.de
Am Tag des offenen Denkmals sind erstmalig beide "Schreitenden Pferde" in Berlin zu sehen. Lange waren die für Adolf Hitler von Josef Thorak angefertigten, überlebensgroßen Hengste verschwunden. Quelle: Deutsche Welle
Kurios und kontrovers sind Abbildungen in Kirchen, auf denen Adolf Hitler deutlich zu erkennen ist. Was steckt dahinter und wer sind die Künstler? Eine Spurensuche. Quelle: Deutsche Welle
Dass Boris Becker am Donnerstag für Aufregung sorgt, hat mal nichts mit Tennis, Steuern oder Frauen zu tun. Stattdessen teilt der ehemalige Wimbledon-Sieger auf X einen kruden Verschwörungsmythos zu.. Quelle: n-tv.de
Konnte Adolf Hitler etwa fliehen? Boris Becker, bedeutsamer Teil der deutschen Sport-Leitkultur, wagt sich plötzlich auf historisches Terrain. Er hätte es besser unterlassen. Quelle: Focus Online
Es ist nur eine von unzähligen Verschwörungserzählungen über die Nationalsozialisten: Adolf Hitler sei am Ende des Zweiten Weltkriegs gar nicht gestorben, sondern habe sich nach Südamerika.. Quelle: n-tv.de
Kampfpiloten im Stil der „Peanuts“, weinende Geflüchtete in Studio-Ghibli-Optik, ein niedlicher Adolf Hitler: Chat-GPT kann alle Zeichenstile kopieren - und sogar Krieg, Sterben und menschliche.. Quelle: sueddeutsche.de
Jörg Hartmann verarbeitet in einem Buch seine Familiengeschichte. Den Schock einer Erkenntnis hat der „Tatort“-Star noch nicht überwunden. Quelle: Berliner Morgenpost
In Potsdam beleuchtet eine Ausstellung die Ergreifung des NS-Verbrechers Adolf Eichmann. Als Schirmherr unterstützt Moderator Günther Jauch das Projekt – und gibt dabei einen bewegenden Einblick in.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel
„How to Catch a Nazi“ arbeitet Ergreifung und Prozess von Adolf Eichmann vor allem für junge Menschen auf. Schirmherr Günther Jauch hat eine sehr persönliche Verbindung zu der Ausstellung. Quelle: Tagesspiegel
Was tun gegen erstarkenden Rechtsextremismus? Das diskutiert ein Kongress. NS-Verbrecher wie Adolf Eichmann nicht vergessen, sagt eine Ausstellung. mehr... Quelle: taz