Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Hetze von rechts: «Denken Sie an Lübke. Immer schön aufpassen», Absender: Adolf Hitler

Constance Arndt, parteilose Bürgermeisterin der ostdeutschen Autostadt Zwickau, hat eine Morddrohung gegen sich publik gemacht. Ein Einzelfall ist sie nicht.
Quelle: Basler Zeitung

Rechtsextremismus: Oberbürgermeisterin von Zwickau erhält rechtsextreme Morddrohung

rechtsextremismus: oberbürgermeisterin von zwickau erhält rechtsextreme morddrohungConstance Arndt hat eine Drohmail mit Bezügen zum Mord an Walter Lübcke sowie zum NSU erhalten. Der Absender nennt sich "Adolf Hitler". Sachsens Innenminister ist empört.
Quelle: ZEIT Online

Zwickau: Oberbürgermeisterin veröffentlicht rechtsextremes Drohschreiben

zwickau: oberbürgermeisterin veröffentlicht rechtsextremes drohschreibenUnbekannte drohen der Oberbürgermeisterin von Zwickau mit dem Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke. Der Absender nennt sich »Adolf Hitler«.
Quelle: Spiegel

„Einschüchtern lasse ich mich nicht“: Zwickaus Oberbürgermeisterin bekommt Drohmail mit Absender „Adolf Hitler“

Constance Arndt, Oberbürgermeisterin von Zwickau in Sachsen, erhielt eine Drohmail von einem anonymen Absender. Sie reagiert entschlossen, stellt Strafanzeige und veröffentlicht das Schreiben. 
Quelle: Tagesspiegel

Zuschauer-Rekord bei Altona 93: Der Boom um den Kultclub

zuschauer-rekord bei altona 93: der boom um den kultclub3782 Fans besuchten die Adolf-Jäger-Kampfbahn im Topspiel gegen Dassendorf. Beim Aufstiegsspiel rechnet der Verein mit ausverkauftem Haus.
Quelle: abendblatt.de

Wahnsinns-Finish: Altona schockt Harniks Dassendorfer

wahnsinns-finish: altona schockt harniks dassendorfer2:2 nach 0:2 in der Nachspielzeit sichert Altona weiterhin die Spitze. Zuschauer-Rekord mit 3782 Fans an der Adolf-Jäger-Kampfbahn.
Quelle: abendblatt.de

Hitlers Bronze-Hengste in der Zitadelle Spandau

Am Tag des offenen Denkmals sind erstmalig beide "Schreitenden Pferde" in Berlin zu sehen. Lange waren die für Adolf Hitler von Josef Thorak angefertigten, überlebensgroßen Hengste verschwunden.
Quelle: Deutsche Welle

Warum sich in manchen Kirchen Hitler-Abbildungen befinden

Kurios und kontrovers sind Abbildungen in Kirchen, auf denen Adolf Hitler deutlich zu erkennen ist. Was steckt dahinter und wer sind die Künstler? Eine Spurensuche.
Quelle: Deutsche Welle

"Sofort gelöscht": Boris Becker bedauert Adolf-Hitler-Post

sofort gelöscht: boris becker bedauert adolf-hitler-postDass Boris Becker am Donnerstag für Aufregung sorgt, hat mal nichts mit Tennis, Steuern oder Frauen zu tun. Stattdessen teilt der ehemalige Wimbledon-Sieger auf X einen kruden Verschwörungsmythos zu..
Quelle: n-tv.de

Seinen Ausflug in die Hitler-Zeit hätte Boris Becker besser gelassen

Konnte Adolf Hitler etwa fliehen? Boris Becker, bedeutsamer Teil der deutschen Sport-Leitkultur, wagt sich plötzlich auf historisches Terrain. Er hätte es besser unterlassen.
Quelle: Focus Online

Zweifel an Hitlers Selbstmord: Boris Becker taucht in Verschwörungssumpf ab

zweifel an hitlers selbstmord: boris becker taucht in verschwörungssumpf abEs ist nur eine von unzähligen Verschwörungserzählungen über die Nationalsozialisten: Adolf Hitler sei am Ende des Zweiten Weltkriegs gar nicht gestorben, sondern habe sich nach Südamerika..
Quelle: n-tv.de

KI-Cartoons: Wie man sich die Welt schön malt

ki-cartoons: wie man sich die welt schön maltKampfpiloten im Stil der „Peanuts“, weinende Geflüchtete in Studio-Ghibli-Optik, ein niedlicher Adolf Hitler: Chat-GPT kann alle  Zeichenstile kopieren - und sogar Krieg, Sterben und menschliche..
Quelle: sueddeutsche.de

Hartmann über Familiendrama: „Waren bei Adolf auf der Liste“

hartmann über familiendrama: „waren bei adolf auf der liste“Jörg Hartmann verarbeitet in einem Buch seine Familiengeschichte. Den Schock einer Erkenntnis hat der „Tatort“-Star noch nicht überwunden.
Quelle: Berliner Morgenpost

Günther Jauch pflegt Kontakt zu Holocaust-Überlebender

günther jauch pflegt kontakt zu holocaust-ÜberlebenderIn Potsdam beleuchtet eine Ausstellung die Ergreifung des NS-Verbrechers Adolf Eichmann. Als Schirmherr unterstützt Moderator Günther Jauch das Projekt – und gibt dabei einen bewegenden Einblick in..
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Von der Banalität des Bösen: Wanderausstellung eröffnet im Filmmuseum Potsdam

„How to Catch a Nazi“ arbeitet Ergreifung und Prozess von Adolf Eichmann vor allem für junge Menschen auf. Schirmherr Günther Jauch hat eine sehr persönliche Verbindung zu der Ausstellung.
Quelle: Tagesspiegel

Die Wochenvorschau für Berlin: Auch im Frühling gibt es alte und neue Nazis

Was tun gegen erstarkenden Rechtsextremismus? Das diskutiert ein Kongress. NS-Verbrecher wie Adolf Eichmann nicht vergessen, sagt eine Ausstellung. mehr...
Quelle: taz


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken