Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Missionare im Regenwald: Bibelverse in Endlosschleife sollen isoliert lebende Völker bekehren

Damit das Christentum sogar die Indigenen tief im Amazonas erreicht, verteilen Missionare Audiogeräte. Die Indigenen sind sehr daran interessiert – aber nicht wegen der christlichen Botschaften.
Quelle: Basler Zeitung

Brasilien: Hinweise auf illegale Missionierung von »unkontaktierten Völkern«

brasilien: hinweise auf illegale missionierung von »unkontaktierten völkern«Im brasilianischen Bundesstaat Amazonas leben Menschen, die Kontakt mit der Außenwelt ablehnen. Missionare wollen sie offenbar dennoch zum Christentum bekehren – mit Tonaufnahmen von Bibelversen.
Quelle: Spiegel

Je älter, umso mehr Entzündungen?: „Inflammaging“ ist ein westliches Phänomen

Im Alter wird der Körper häufiger von Entzündungen heimgesucht, hieß es bislang. Nicht so bei Menschen im bolivianischen Amazonas, zeigt eine Studie. Ist der Lebensstil in den Industrieländern der..
Quelle: Tagesspiegel

„Beispiellos“: Forscher entdecken indigene Urnen in den Tiefen des Amazonas

In einem abgelegenen Gebiet im Amazonas-Regenwald wurden uralte Keramikurnen entdeckt. Ihr Inhalt verrät einiges über indigene Bestattungsrituale.
Quelle: Focus Online

Amazonas: Waldbrände zerstören Rekordfläche in Brasilien

amazonas: waldbrände zerstören rekordfläche in brasilien300.000 Quadratkilometer Wald sind 2024 in Brasilien abgebrannt. Ein Grund für den traurigen Rekord war eine beispiellose Dürre. Aber auch illegale Rodung spielt eine Rolle.
Quelle: Spiegel

Klimawandel im Regenwald: Intensivere Trockenzeiten: Wasserkreislauf des Amazonas hat sich verändert

Forscher haben anhand von Baumringen dramatische Veränderungen der Niederschlagsmuster nachgewiesen. Die zunehmenden Schwankungen könnten weitreichende Folgen für das globale Klima haben.
Quelle: Basler Zeitung

Tropischer Regenwald: Baumringe verraten, was sich im Amazonas verändert

Der Amazonas-Regenwald in Südamerika gilt als grüne Lunge der Erde. Baumringe verrieten Forschern nun einen merklichen Wandel des Regens in der weltweit wichtigen Region.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Warnsignal aus dem Amazonas: Baumringe zeigen deutlich Einfluss des Klimawandels

Der Amazonas-Regenwald in Südamerika gilt als grüne Lunge der Erde. Baumringe verrieten Forschern nun einen merklichen Wandel des Regens in der weltweit wichtigen Region.
Quelle: Tagesspiegel

Klima im Amazonas wird immer extremer

Der Regenwald schwankt zwischen Extremen: Im Amazonas haben sich die Niederschläge in den vergangenen 40 Jahren stark verändert. Die Regenzeiten werden feuchter, die Trockenzeiten trockener, wie aus..
Quelle: ORF.at

Sechs grüne Ausflugsziele: In diesen botanischen Gärten wuchert es jetzt besonders schön

Amazonas-Riesenseerose, Agave oder Alpenflora: Entdecken Sie Pflanzen aus allen Klimazonen, Höhenlagen und fernen Winkeln der Erde – und das auf Schweizer Boden.
Quelle: Basler Zeitung

Amazonas-Regenwald: Zerstörung des Amazonas-Regenwald steigt wieder an

amazonas-regenwald: zerstörung des amazonas-regenwald steigt wieder anDer artenreiche Amazonas-Regenwald hat eine immense Bedeutung für das Weltklima. Nach einem vorübergehenden Rückgang hat die Entwaldung dort wieder zugenommen.
Quelle: ZEIT Online

Amazonas-Regenwald: Brände treiben Zerstörung voran


Quelle: ORF.at

Sachse wandert in den Amazonas aus – doch das Leben dort hat auch Schattenseiten

Mirko ist in den Amazonas ausgewandert und lebt dort mit seiner Frau und seinen zwei Kindern. Auch wenn er sein Leben dort sehr genießt, hat es auch Schattenseiten.
Quelle: Focus Online

Wie Feliciano Lana von den Weißen am Amazonas erzählt

wie feliciano lana von den weißen am amazonas erzähltDas Humboldt Forum präsentiert drei neue Sonderausstellungen, darunter Arbeiten des 2020 verstorbenen brasilianischen Künstlers.
Quelle: Berliner Morgenpost

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken