Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

COP30 in Belém: Diplomaten im Sex-Motel

cop30 in belém: diplomaten im sex-motelBélem in Brasilien hat zu wenige Hotels, um alle Teilnehmer der dort tagenden UN-Klimakonferenz unterzubringen. In der Stadt am Amazonas wittern viele das große Geschäft.
Quelle: ZEIT Online

COP30: Warum die Uno-Klimakonferenz in Belém zum Desaster werden könnte

cop30: warum die uno-klimakonferenz in belém zum desaster werden könnteZehn Jahre nach der Einigung auf ein Weltklimaabkommen ist im Amazonas niemand in Feierstimmung. COP30-Gastgeber Brasilien versucht, gute Stimmung zu machen, sorgt aber selbst für Unmut.
Quelle: Spiegel

Amazonas Video Ergebnisse

News video: Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Inselstreit mit Kolumbien auf

Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Inselstreit mit Kolumbien auf 01:00

Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Inselstreit mit Kolumbien auf Schamanen in Peru haben in Lima ein traditionelles Ritual abgehalten, um Frieden mit Kolumbien zu fordern. Anlass ist ein..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen

Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen 12:35

Seit der Maya-Zeit herrschen in einer indigenen Gemeinschaft Mexikos strenge Geschlechterrollen. Doch „Las Amazonas“ brechen mit Softball diese Normen. Sie kämpfen für Anerkennung ihrer Arbeit im..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Indigene protestieren gegen Brasiliens Verkauf von Öl-Blöcken im Amazonas

Indigene protestieren gegen Brasiliens Verkauf von Öl-Blöcken im Amazonas 01:00

Indigene protestieren gegen Brasiliens Verkauf von Öl-Blöcken im Amazonas Indigene Gruppen und Umweltschützer haben sich am Dienstag in Rio de Janeiro versammelt, während Brasilien Ölbohrungen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Dürre im Amazonas-Regenwald: Paraguay-Fluss verzeichnet niedrigste Wasserstände

Dürre im Amazonas-Regenwald: Paraguay-Fluss verzeichnet niedrigste Wasserstände 01:00

Der letzte rekordverdächtige Rückgang war erst vor drei Jahren, im Oktober 2021, zu verzeichnen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Rio de Janeiro: Karnevaltänzer setzen ein Zeichen für Gerechtigkeit

Rio de Janeiro: Karnevaltänzer setzen ein Zeichen für Gerechtigkeit 02:00

Sambatänzer zogen mit bunten, riesigen Wagen durch die Straßen von Rio de Janeiro. Sie trugen Kostüme der Yanomami, der größten indigenen Gruppe Brasiliens, um auf die verheerenden Auswirkungen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Wegen sklavenähnlicher Arbeit: Brasilianisches Gericht verurteilt VW zu Strafe

wegen sklavenähnlicher arbeit: brasilianisches gericht verurteilt vw zu strafeAuf einer Farm im Amazonas-Gebiet sollen VW-Arbeiter in den 1970ern und 1980ern wie Leibeigene gehalten worden sein. Eine außergerichtliche Einigung mit Volkswagen do Brasil scheitert, nun verurteilt..
Quelle: n-tv.de

Trockenheit: Brasilianische Behörden rufen Wassermangel in der Amazonasregion aus

trockenheit: brasilianische behörden rufen wassermangel in der amazonasregion ausZwei Nebenflüsse des Amazonas führen nur wenig Wasser. Behörden haben daher einen "kritischen Zustand" ausgerufen, wodurch Wassersparmaßnahmen verhängt werden können.
Quelle: ZEIT Online

Innerhalb der letzten 40 Jahre: Amazonasgebiet um die Fläche Spaniens geschrumpft

innerhalb der letzten 40 jahre: amazonasgebiet um die fläche spaniens geschrumpftSeit 1985 verschwanden im Amazonas Naturflächen, die größer als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste zu verzeichnen.
Quelle: n-tv.de

News kompakt: Trump droht Putin vor Alaska-Gipfel

Am Freitag kommen der US-Präsident und Russlands Staatschef zusammen, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Nun stellt Trump eine Forderung. Der Naturverlust am Amazonas ist immens. Das Wichtigste..
Quelle: Deutsche Welle

Amazonas: 52 Millionen Hektar Natur in 40 Jahren zerstört

amazonas: 52 millionen hektar natur in 40 jahren zerstörtSeit 1985 gingen im Amazonasgebiet riesige Naturflächen verloren, wie eine Analyse von Satellitenbildern zeigt. Brasiliens Präsident Lula da Silva hat bis 2030 eine »Null-Abholzung« zugesagt.
Quelle: Spiegel

Brasilien: Amazonas hat in vier Jahrzehnten Fläche in der Größe Spaniens verloren

brasilien: amazonas hat in vier jahrzehnten fläche in der größe spaniens verlorenSeit 1985 ist das brasilianische Amazonasgebiet erheblich geschrumpft. Mehr als die Hälfte der wirtschaftlich genutzten Flächen wurde in dieser Zeit erschlossen.
Quelle: ZEIT Online

Regenwald in Brasilien: Amazonas verliert in 40 Jahren eine Fläche grösser als Spanien

Seit 1985 verschwanden im Amazonas Naturflächen, die grösser als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste zu verzeichnen.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Amazonas: Grenzstreit im Regenwald – wem gehört Santa Rosa?

amazonas: grenzstreit im regenwald – wem gehört santa rosa?Kolumbien wirft Peru vor, eine Insel im Amazonas annektiert zu haben. Für das Land geht es um eine der letzten Anbindungen an die Lebensader des Regenwalds.
Quelle: sueddeutsche.de

„Bulldozer-Gesetz“ planiert Umweltschutz

In Brasilien ist im Kongress kürzlich ein Gesetz verabschiedet worden, das den Umweltschutz laut Kritikern „um Jahrzehnte“ zurückwerfen könnte. Schließlich würde es strenge Umweltauflagen aus..
Quelle: ORF.at

COP-Austragungsort schreckt Besucher ab

Im November findet im brasilianischen Belem, dem „Tor zum Amazonas“, die 30. Weltklimakonferenz (COP30) statt. Doch schon jetzt mehrt sich die Kritik am Austragungsort – zu abgelegen und schwer..
Quelle: ORF.at

Missionare im Regenwald: Bibelverse in Endlosschleife sollen isoliert lebende Völker bekehren

Damit das Christentum sogar die Indigenen tief im Amazonas erreicht, verteilen Missionare Audiogeräte. Die Indigenen sind sehr daran interessiert – aber nicht wegen der christlichen Botschaften.
Quelle: Basler Zeitung

Brasilien: Hinweise auf illegale Missionierung von »unkontaktierten Völkern«

brasilien: hinweise auf illegale missionierung von »unkontaktierten völkern«Im brasilianischen Bundesstaat Amazonas leben Menschen, die Kontakt mit der Außenwelt ablehnen. Missionare wollen sie offenbar dennoch zum Christentum bekehren – mit Tonaufnahmen von Bibelversen.
Quelle: Spiegel

Je älter, umso mehr Entzündungen?: „Inflammaging“ ist ein westliches Phänomen

Im Alter wird der Körper häufiger von Entzündungen heimgesucht, hieß es bislang. Nicht so bei Menschen im bolivianischen Amazonas, zeigt eine Studie. Ist der Lebensstil in den Industrieländern der..
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken