Ein von der Ampel beschlossenes Logo soll Verbrauchern mehr Klarheit über die Haltung der Tiere bringen. Die schwarz-rote Koalition verschob die Einführung auf März 2026. Quelle: ZEIT Online
Neue Anlage an Wentorfer Straße erfasst Auto- und Radfahrer sowie Fußgänger mit Wärmebildkameras. Wie die Technik genau funktioniert. Quelle: abendblatt.de
Arbeitsministerin Bas und Finanzminister Klingbeil planen mit steigenden Ausgaben für das Bürgergeld. Das hängt mit alten Ampel-Fehlern zusammen. Quelle: Focus Online
Kreuzung in Hamburg verwirrt zahlreiche Autofahrer. Eine ungewöhnliche Idee könnte das Problem entschärfen. Wie diese Ampel aussieht. Quelle: abendblatt.de
In Tempelhof verliert ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Vier Menschen werden verletzt. Lieferte sich der Mann ein Autorennen? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Schon jetzt staut es sich an der Elsenbrücke. In zwei Monaten kommen noch mehr Autos über die neue A100 – die Pläne für die Ampel fehlen aber noch. Quelle: Berliner Morgenpost
Um Bürokratie abzubauen, hatte die Ampel unter Ex-Finanzminister Lindner die Fristen zur Aufbewahrung von Belegen verkürzt. Die sollen jetzt noch mal länger werden – als Maßnahme gegen.. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Zwei junge Männer sind bei einem schweren Verkehrsunfall im Main-Kinzig-Kreis gestorben. Der Fahrer hatte wohl eine rote Ampel missachtet. Quelle: Focus Online
Erst raste er über eine rote Ampel, dann über die Busspur, dann über einen Radweg, schließlich mit Tempo 90 in eine Familie. Jetzt steht ein 84-Jähriger in Berlin vor Gericht – und schweigt. Quelle: sueddeutsche.de
In West Orange in New Jersey hat ein Habicht gelernt, Ampelschaltungen bei der Jagd nach seiner Beute einzusetzen. Wie sich Tiere der Stadt anpassen. Quelle: sueddeutsche.de
Auf der B5-Kreuzung in Boberg sind ein Tesla- und ein Motorrad-Fahrer zusammengestoßen. Biker und Siebenjährigen kommen in eine Klinik. Quelle: abendblatt.de
Mit vielen Millionen an Steuergeldern wollte die Ampel-Koalition eine Batterieproduktion in Schleswig-Holstein aufbauen. Jetzt ist die Firma pleite und das Geld weg. Hätten die Verantwortlichen es.. Quelle: Focus Online
Am 13. Juni 2000 begann an der Ecke Koch- und Friedrichstraße ein sechswöchiger Test mit „Rundumgrün“ für Fußgänger. Die Ampel steht heute, sie soll aber weg. Irgendwann. Eine Geschichte.. Quelle: Tagesspiegel