Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen. Eine Hürde muss sie aber noch nehmen. Quelle: Tagesspiegel
Er wollte aus der Ampel ein Projekt für mehr als eine Wahlperiode machen. Nicht mal eine hat er geschafft. Was bleibt nach 1.245 Tagen vom neunten Bundeskanzler? Und was wird nun aus Olaf Scholz? Quelle: Tagesspiegel
Das Aus der Ampelkoalition verkam zum unwürdigen Schauspiel. Und es lenkte davon ab, dass die Regierenden mehr auf die Reihe bekamen als ihre Vorgänger. In einer neuen Analyse kommt sie gar nicht so.. Quelle: Spiegel
Viele Paare streiten sich wortreich, aber wirkungslos. Paartherapeut Straden schafft durch den Ampel-Trick wieder echte Verbindung. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Im Skandal um krumme Aktiengeschäfte greift die frühere Ermittlerin Brorhilker die Ampel-Regierung an. Ihre Hoffnung im Kampf gegen Steuerbetrug ist der wohl künftige Finanzminister Lars Klingbeil. Quelle: Handelsblatt
Jahrelang ermittelt die frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker im Skandal um krumme Aktiengeschäfte. Sie warnt: Banken könnten wichtige Beweismittel vernichten. Grund ist ein Gesetz der.. Quelle: n-tv.de
Wenn kommende Woche die Regierung Scholz abgelöst wird, endet eine bemerkenswerte Episode in der deutschen Geschichte. Ein Rückblick auf die erste rot-grün-gelbe Koalition in 26 Stichworten. Quelle: sueddeutsche.de
Die Ampel-Koalition wollte erstmals das Gesamtniveau staatlicher Überwachung messen. Kurz vor dem Regierungswechsel erblickt der von ihr dazu angeforderte Bericht das Licht der Öffentlichkeit. Quelle: Tagesspiegel
Koalition macht Lanz ratlos: „Sie regieren zusammen?“ Nach der Ampel-Koalition kommt eine Anti-Koalition. Union und SPD haben offensichtlich nicht vie Quelle: Focus Online
Ab Juli gibt es mehr Geld für Rentner: Die Bundesregierung hebt die Renten um 3,74 Prozent an. Was das konkret für Ihren Geldbeutel bedeutet – und wie viel Euro Sie ab Sommer monatlich mehr.. Quelle: Focus Online
In der Ampel wurde über eine leichte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch diskutiert. Der designierte CSU-Agrarminister Alois Rainer hält von politischen Eingriffen in die Preisgestaltung wenig. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Zum Abschied sorgt die Ampel-Koalition noch einmal für mehr Geld bei den Rentnerinnen und Rentnern: Turnusgemäß brachte das Bundeskabinett ein spürbares Rentenplus auf den Weg. Quelle: Tagesspiegel
Noch führt das Kabinett Scholz die Geschäfte. Doch seit Wochen ist von ihm kaum noch etwas zu hören. Erstaunlich! Das Anfangsversprechen der Ampel wäre jetzt gefragt. Quelle: ZEIT Online