Der Antisemitismus war nie weg, doch seit dem Gazakrieg ist er auf einmal überall: auf Europas Straßen und an den Unis, auf Theaterbühnen und in den Köpfen der Jungen. Quelle: ZEIT Online
Unser Autor, Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses, klagt die internationale Gemeinschaft an. Sie habe Israel im Stich gelassen und tue nichts gegen Antisemiten. Quelle: ZEIT Online
Mit dem „Falafel Humanity Shirt“ wird Geld gesammelt für die Friedensinitiative „Women Wage Peace“ in Israel. Doch im „K-Fetisch“ in Berlin-Neukölln tritt darüber Antisemitismus zutage. Quelle: Tagesspiegel
Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit – in den USA sorgen Chats von Republikanern für Aufsehen. Vizepräsident JD Vance sagt lediglich: "Kinder tun dumme Dinge." Quelle: ZEIT Online
Michel Friedman und Sebastian Krumbiegel gratulieren mit einem beklemmenden, aber auch vorsichtig hoffnungsvollen Aufruf, für die Demokratie und gegen Antisemitismus zu kämpfen. Quelle: Tagesspiegel
Angriffe, Hass, Angst: Jüdische Studierende berichten von einem feindseligen Klima an den Universitäten. Die Jüdische Studierendenunion stellt klare Forderungen an die Hochschulen und die Politik. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das Nahost-Thema wird auch auf der Mitgliederversammlung des Kiezclubs viel Raum einnehmen. Im Vorwege sorgt ein Antrag für Aufsehen. Quelle: abendblatt.de
Marieke Kruit über gewalttätige Palästina-Aktivisten, die «Entmenschlichung» in politischen Auseinandersetzungen und linken Antisemitismus. Quelle: Basler Zeitung
Was passiert, wenn man an deutschen Schulen über Antisemitismus aufklärt? Ein Gespräch mit dem Autor Ben Salomo über Anfeindungen gegen seinen fünfjährigen Sohn, Verschwörungsmythen und.. Quelle: sueddeutsche.de
Nach der Freilassung israelischer Geiseln bekräftigen CSU und der Historiker Michael Wolffsohn ihre Solidarität mit Israel und warnen vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland. Quelle: Focus Online
Es wurde viel über ihn gesprochen, aber nicht mit ihm: Nachdem Chefket Antisemitismus vorgeworfen wurde und Jan Böhmermann dessen Auftritt abgesagt hatte, schwieg der Rapper. Hier erklärt er, was.. Quelle: Spiegel
Zum 50. Jubiläum der Universität der Künste spricht Präsident Markus Hilgert über Sparzwänge, Antisemitismus und Sorgen der Studierenden Quelle: Berliner Morgenpost
Landtag ändert mit Stimmen von CDU, Grünen, FDP und SSW die Verfassung. Gesetzlich verankert werden auch Klimaschutz und Kinderrechte. Quelle: abendblatt.de