Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Projekte gegen Antisemitismus: Wegner setzt in Fördermittelstreit auf Aufklärung   Antisemitismus: Antisemitismus - Warum Uschi Glas nicht schweigen will   Linke fordert differenzierten Blick auf Antisemitismus   Linker Antisemitismus: Linkspartei wehrt sich gegen Vorwürfe zu Antisemitismus   Deutschland: Israelischer Botschafter warnt vor linkem Antisemitismus   Antisemitismus: Wir Juden stören nur  

Vor dem Landesparteitag: Linke sucht Kompromiss für internen Gaza-Konflikt

Viele in der Berliner Linken fordern Parteinahme für die Sache der Palästinenser - und handeln sich dabei den Vorwurf des Antisemitismus ein. Der Landesvorstand versucht zu vermitteln.
Quelle: Tagesspiegel

Vergabe-Affäre: Jetzt äußert sich Berlins Regierender Bürgermeister

vergabe-affäre: jetzt äußert sich berlins regierender bürgermeisterCDU-Abgeordnete sollen in unzulässiger Weise Einfluss auf Fördermittel gegen Antisemitismus genommen haben. Nun reagiert Kai Wegner.
Quelle: Berliner Morgenpost

Antisemitismus Video Ergebnisse

News video: Schuster:

Schuster: "Nicht alle Juden unterstützen Israels Regierung" 12:32

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, über jüdisches Leben in Deutschland, wachsenden Antisemitismus im Schatten des Krieges im Gazastreifen und die Gefahr des Vergessens..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Antisemitismus in Berlin: Jüdisches Leben unter Druck

Antisemitismus in Berlin: Jüdisches Leben unter Druck 04:09

Seit dem 7. Oktober 2023 und dem Krieg im Gazastreifen gibt es in Deutschland mehr antisemitische Vorfälle. Die Angriffe auf Juden stiegen um 20 Prozent. In Berlin fürchten sich viele Juden - vor..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Deutschland und Frankreich erhöhen die Sicherheit um jüdische Stätten

Deutschland und Frankreich erhöhen die Sicherheit um jüdische Stätten 02:00

Deutschland und Frankreich erhöhen die Sicherheit um jüdische Stätten Amichai Chikli, Israels Minister für Diaspora-Angelegenheiten, erklärte gegenüber Euronews, dass die Bedrohung für..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Trump-Regierung: Kein Geld mehr für Harvard und keine Visa für Studenten aus dem Ausland

Trump-Regierung: Kein Geld mehr für Harvard und keine Visa für Studenten aus dem Ausland 01:28

Trump-Regierung: Kein Geld mehr für Harvard und keine Visa für Studenten aus dem Ausland Präsident Donald Trump hat gegen Harvard, die älteste und reichste Universität der USA, gewettert und..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Dramatischer Anstieg von Antisemitismus in Europa überschattet Jahrestag des Zweiten Weltkriegs

Dramatischer Anstieg von Antisemitismus in Europa überschattet Jahrestag des Zweiten Weltkriegs 02:30

Dramatischer Anstieg von Antisemitismus in Europa überschattet Jahrestag des Zweiten Weltkriegs Fälle von Antisemitismus haben in Deutschland und Europa dramatisch zugenommen. Die aktuellen Zahlen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Projekte gegen Antisemitismus: Wegner setzt in Fördermittelstreit auf Aufklärung

CDU-Abgeordnete sollen in unzulässiger Weise Einfluss auf Fördermittel gegen Antisemitismus genommen haben, sagen Grüne und Linke. Nun äußert sich der Regierende Bürgermeister Wegner zu den..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Regierender Bürgermeister zur Fördergeldaffäre in Berlin: Kai Wegner erwartet Aufklärung von Kultursenatorin Wedl-Wilson

CDU-Abgeordnete sollen in unzulässiger Weise Einfluss auf Fördermittel gegen Antisemitismus genommen haben, sagen Grüne und Linke. Nun äußert sich der Regierende Bürgermeister Wegner zu den..
Quelle: Tagesspiegel

Susan Neiman über Moral und Bosheit: „Ich lebe gerne in Neukölln“

Die Moralphilosophin Susan Neiman kritisiert Trump, „Wokeness“ und den deutschen Umgang mit Antisemitismus. Jetzt schreibt sie ein Buch über das Böse. mehr...
Quelle: taz

Vergabe-Affäre in Berlin: CDU-Abgeordneter streitet Vorwürfe vehement ab

vergabe-affäre in berlin: cdu-abgeordneter streitet vorwürfe vehement abDie Senatsverwaltung förderte ein Projekt gegen Antisemitismus. Warum Grüne und Linke darin einen Verstoß gegen die Haushaltsregeln sehen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Guter Jude, schlechter Jude

Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein. mehr...
Quelle: taz

Zentralrat der Juden: Schuster fordert mehr Zivilcourage gegen Antisemitismus

zentralrat der juden: schuster fordert mehr zivilcourage gegen antisemitismusBeim Gedenken an die Novemberpogrome hat der Präsident des Zentralrats der Juden vor Gleichgültigkeit gegenüber Judenhass gewarnt. Er rief dazu auf, nicht wegzusehen.
Quelle: ZEIT Online

Ausgebootete und aktuelle Juroren empört über politische Einflussnahme

ausgebootete und aktuelle juroren empört über politische einflussnahmeAuf Druck der CDU-Fraktion wechselte die Kulturverwaltung Jury-Mitglieder für Antisemitismus-Aktionsfonds aus. Das sorgt für Entrüstung.
Quelle: Berliner Morgenpost

Der Karneval, Antisemitismus und jüdische Jecken

Jüdische Karnevalisten feiern rheinisches Brauchtum. Sie feiern trotz aller Sorgen - und wegen einer großen Geschichte.
Quelle: Deutsche Welle

Gedenkstätte für alle NS-Opfer gefordert

Mit einem Festakt im Parlament ist am Montag die Gründung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus vor 30 Jahren gefeiert worden. In seiner Festrede wünschte sich..
Quelle: ORF.at

„Wir sind linke jüdische Studierende“: Besetzung an der TU Berlin gegen Antisemitismus

Erneut werden Räume einer Berliner Uni besetzt. Dahinter stehen erstmals Antisemitismus-kritische Studenten, die sich gegen Hamas-Glorifizierung auf dem Campus wehren.
Quelle: Tagesspiegel

Antisemitismus: Antisemitismus - Warum Uschi Glas nicht schweigen will

Uschi Glas spricht mit Charlotte Knobloch über Schweigen und Verantwortung in Zeiten eines wachsenden Antisemitismus. Und entdeckt ein unbekanntes Kapitel in ihrer Familiengeschichte.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Neue Strategie gegen Antisemitismus vorgestellt


Quelle: ORF.at

CDU-Fördergeldaffäre: Kein Verbündeter gegen Antisemitismus

Die CDU tut, was sie immer tut: Sie versorgt die Clique. Gefördert werden Akteure deren Anti-Antisemitismus ausgrenzend und islamfeindlich ist. mehr...
Quelle: taz

Linke fordert differenzierten Blick auf Antisemitismus

linke fordert differenzierten blick auf antisemitismusIsraels Botschafter Prosor und Altbundespräsident Gauck hatten vor linkem Antisemitismus gewarnt. Gegenwehr kommt jetzt von den Linken, aber auch andere Parteien plädieren dafür, genauer..
Quelle: Spiegel

Linker Antisemitismus: Linkspartei wehrt sich gegen Vorwürfe zu Antisemitismus

linker antisemitismus: linkspartei wehrt sich gegen vorwürfe zu antisemitismusZum Gedenktag der Novemberpogrome ruft die Linke zu aufrichtigem Gedenken auf. Die Partei fordert, Antisemitismus als gesamtgesellschaftliches Problem wahrzunehmen.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken