Soll die Rente in Deutschland geringer ausfallen? Nicht nur diese Frage steht im Mittelpunkt des erbitterten Koalitionsstreits. Was auf dem Spiel steht. Quelle: Tagesspiegel
Zum Saisonabschluss treffen sich in Bologna ab Dienstag die acht besten Nationalteams des Tennisjahres. Am Sonntag steht dann der Gewinner der "hässlichsten Salatschüssel der Welt" fest. Die.. Quelle: kicker
Nach Seilbahn-Unglück mit 16 Toten: Lissabon fordert Antworten
Weniger als eine Woche nach der Katastrophe, bei der 16 Menschen in Lissabon ums Leben kamen, ist es wieder möglich, die alçada da.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Next time in Moscow": Putin-Trump-Deal verschoben?
Die zwei mächtigsten Männer der Welt, Donald Trump und Wladimir Putin, haben sich in Alaska getroffen, um über einen Waffenstillstand in der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach der Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl gerät TikTok unter Druck: Die Plattform soll russische Einflussnahme begünstigt haben. Die EU fordert nun Klarheit in Bezug auf.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Er ist der Exekutivdirektor der Drogenagentur der Europäischen Union: Alexis Goosdeel beobachtet die Entwicklung der Drogenkriminalität innerhalb der EU mit Sorge. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Europäische Kommission hat ihre Verärgerung über das Verbot von EU-Flaggen beim Eurovision Song Contest zum Ausdruck gebracht und fordert Erklärungen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bundesfinanzminister Klingbeil besucht Peking, nachdem unlängst Außenminister Wadephul seine Reise abgesagt hat. Darüber sind die Chinesen offenkundig hinweg. Antworten auf die drängendsten Fragen.. Quelle: Spiegel
Die Politologin Florence Gaub entwickelt für die Nato-Militärs Szenarien. Sie erklärt, wie man Zukunftsprognosen erstellt und warum die Arktis geopolitisch zum Krisenherd wird. Quelle: Basler Zeitung
Viele Menschen nutzen Chatbots als Kaufberater für Sneaker oder Staubsauger. Für Firmen wird es wichtiger, in den Antworten vorzukommen. Deshalb greifen sie zu Tricks. Quelle: ZEIT Online
Der Bot wird drei Jahre alt. Wir haben mit ihm ein Interview über seine und unsere Zukunft geführt. Die Antworten sind aufschlussreich – und erschreckend. Quelle: Basler Zeitung
Ist Sinn die Hauptzutat für Zufriedenheit? Christof Jauernig weiß, wie es sich anfühlt, sie zu verlieren – und berichtet darüber. Quelle: abendblatt.de
Wälder brennen, Demokratien bröckeln – überall Krisen. Wie kann man hier noch denken? Die US-Amerikanerin Anna Kornbluh findet im von Trump belagerten Chicago Antworten. Quelle: ZEIT Online
Lichtshow im Botanischen Garten startet in dritte Saison. Was die Veranstaltung in Hamburg bietet und was Besucher wissen sollten. Quelle: abendblatt.de
Die Schweiz verspricht Investitionen von 200 Milliarden Dollar in den USA. Dafür sinkt der Strafzoll von 39 auf 15 Prozent. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Quelle: Basler Zeitung
Was zieht man als Vater zum Abiball der Tochter an? Gibt man sich da besondere Mühe beim Anziehen? Unser Autor suchte nach Antworten – und fand sie auch. Leider. Quelle: ZEIT Online
Lachgas ist zu einer riskanten Freizeitdroge geworden und bisher oft auch leicht zu bekommen. Jetzt zieht der Bundestag gesetzliche Schranken ein. Quelle: n-tv.de
Eine neue britische Dokumentation über Adolf Hitler sorgt für Diskussionen: Kann die Analyse seiner DNA Aufschluss über die Persönlichkeit des Diktators geben? Quelle: Basler Zeitung
Wie heterogen ist Donald Trumps Basis? Und was passiert mit ihr, wenn Trump nicht mehr zur Wahl steht? Antworten im US-Podcast. Außerdem: Was ist die Tradwife-Bewegung? Quelle: ZEIT Online
Seit gut einem Monat hält die Waffenruhe in Nahost. Doch entscheidende Punkte bleiben ungeklärt, das Gelingen der Initiative steht auf der Kippe. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle: Spiegel