Kontingente für Geflüchtete statt individuelles Asylrecht: So hat es Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer gefordert. Doch was ist der Unterschied – und lässt sich das System einfach ändern? Antworten.. Quelle: Spiegel
Die Forderung von Bamf-Chef Sommer nach einem Kurswechsel in der Asylpolitik kam für das Innenministerium nicht so unerwartet, wie es zunächst wirkte: Sommer hatte dem Ministerium den Termin seiner.. Quelle: Spiegel
MigrantInnen aus fünf Ländern, darunter Pakistan und Somalia, dürfen keinen Asylantrag mehr in Griechenland stellen, sofern sie über die Türkei dorthin gelangt sind. So sollen nach Angaben der.. Quelle: Euronews German -
US-Präsident Joe Biden will das Asylrecht wiederherstellen - und gibt damit auch Asylsuchenden Hoffnung, die in Zeltlagern in Mexiko auf die Einreise in den US-Bundesstaat Texas warten. Schwester.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die EU-Innenminister wollen auf ihrer Sitzung am Freitag über Änderungen beim Asylrecht und bei der Migration beraten. Experten sehen darin eine politische KurzsichtigkeitView on euronews Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Berliner Behörden wollen vier Studierende ausweisen, die an Aktionen gegen Israel beteiligt waren. Alexander Gorski vertritt zwei von ihnen und spricht über die Vorwürfe. Quelle: ZEIT Online
Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Hans-Eckhard Sommer, will das individuelle Asylrecht durch humanitäre Aufnahmekontingente ersetzen, um den "Missbrauch" zu.. Quelle: Focus Online
Eine radikale Wende im Umgang mit Migranten - das verlangt der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Dafür erntet Hans-Eckhard Sommer viel Gegenwind, auch von Innenministerin Nancy.. Quelle: Deutsche Welle
Ein Behördenleiter, der seine Ministerien mit einem öffentlichen Vorstoß überrascht, ist selten. Der Präsident des Bamf tut aber genau das und fordert eine Abkehr vom individuellen Asylrecht. Ein.. Quelle: n-tv.de
Hans-Eckhard Sommer stellt das individuelle Asylrecht in Frage. Bei Grünen und Linken ist man entsetzt. Bundesinnenministerin Faeser gibt sich zurückhaltend. Quelle: ZEIT Online
Mehr Arbeitsmigration, weniger Asyl, mehr Zurückweisungen an den Grenzen: Noch-Innenministerin Faeser stellt sich selbst ein positives Zeugnis ihrer Migrationspolitik aus. Kehrtwenden erteilt sie eine.. Quelle: Tagesspiegel
Hans-Eckhard Sommer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schlägt humanitäre Aufnahmen statt Asylverfahren vor. Man müsse sich aus "alten Denkschemata" befreien. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Hans-Eckhard Sommer kritisiert, dass im aktuellen Asylsystem wirklich Hilfsbedürftige keine Chance hätten. Das fordert er stattdessen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mit Blick auf die künftige Asylpolitik melden sich viele Politiker zu Wort - nun auch der Chef des zuständigen Bundesamts, Sommer. Und wie. Der CSU-Politiker fordert ein Ende des individuellen.. Quelle: n-tv.de
Ein neues polnisches Gesetz erlaubt die Aussetzung des Asylrechts. Ab sofort darf an der polnisch-belarussischen Grenze nur noch in Ausnahmefällen Asyl beantragt werden. Dabei geht es auch um.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online
In Polen darf nur noch Asyl beantragen, wer legal eingereist ist. Mit dem Schritt will die Regierung der großen Zahl von Flüchtlingen Herr werden, die über Belarus eingeschleust werden, um das Land.. Quelle: n-tv.de
In Polen sollen 60 Tage lang nur Menschen Asyl beantragen dürfen, die legal eingereist sind. Die Maßnahme richtet sich gegen mutmaßliche Schleusungen aus Belarus. Quelle: ZEIT Online
Mit einer grossen Reform will Europa die Migration bremsen. Die Reaktionen in der Schweiz erstaunen. SVP und Grüne erwägen ein Referendum gegen die hiesige Umsetzung. Quelle: Basler Zeitung