Ein russischer Abgeordneter warnt vor einem möglichen Atomkrieg, sollten ukrainische Kräfte mit westlichen Raketen in russisches Territorium vordringen. Quelle: Focus Online
Im Frühjahr 2022 gibt der Kreml das Startzeichen für eine beispiellose Desinformations-Kampagne. Dokumente zeigen erstmals, dass sich Putins Strategen auf Deutschland konzentrierten. Quelle: Tagesspiegel
Nordkorea testet neue Drohnen und plant eine rasche Aufrüstung seiner Streitkräfte. Kim Jong Un fordert verstärkte Produktion und weitere Tests. Quelle: Focus Online
Die Streitkräfte der USA und Südkoreas haben ihre jährliche große Militärübung zur Abschreckung Nordkoreas begonnen. Nordkorea wertet die Manöver als „provokative Kriegsübungen“. Quelle: Focus Online
Die dreiteilige Dokumentation „Geheimdienste im Kalten Krieg“ zeigt, wie einst Misstrauen und Feindseligkeit zwischen Ost und West beinahe zu einem Atomkrieg geführt hätten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Russland führt offenbar einen Test für einen nuklearen Angriff auf die Ukraine durch und verschleiert gleichzeitig Details des Raketenkriegs. Quelle: Focus Online
Russland schürt seit Kriegsbeginn immer wieder die Angst vor einem Atomkrieg. Nun kündigt Putin ein Manöver der taktischen Nuklearstreitkräfte an. Beteiligte Soldaten sind nahe der Ukraine.. Quelle: n-tv.de
Ein Hauptmann der Bundeswehr gibt zu, Russland mit vertraulichen Informationen versorgt zu haben. Vor Gericht bereut er seine Tat und spricht von einem Fehler. Er habe aus Angst vor einem Atomkrieg.. Quelle: n-tv.de
Kann es in Europa zum Atomkrieg kommen? Was würde dann konkret passieren? Wäre Deutschland ein Ziel? Die Expertin Sharon K. Weiner im Interview. Quelle: Tagesspiegel
Erschreckend realistisch beschreibt die amerikanische Sicherheitsexpertin Annie Jacobsen, wie es zu einem Atomkrieg kommen könnte. Wird die Gefahr unterschätzt? Quelle: Spiegel
Klimawandel, Atomkrieg, Massenmigration: Der Berliner Journalist unterzieht in seinem neuen Buch die Sorgen unserer Zeit einem Realitäts-Check. Quelle: Tagesspiegel
Der Fraktionschef der Sozialdemokraten erklärt, warum er glaubt, nichts falsch gemacht zu haben, warum er nun auf China setzt und was der Kanzler getan hat, um einen Atomkrieg zu verhindern. Quelle: sueddeutsche.de
In unserer von Unsicherheiten und globalen Bedrohungen geprägten Gesellschaft hat die Verbreitung von Angst eine neue Dimension erreicht. Vom Atomkrieg über den Klimatod bis hin zu düsteren.. Quelle: Focus Online
Russland sei „bereit“ für einen Atomkrieg, behauptet Putin. Aber wie real ist diese Gefahr wirklich? Und über welche Waffen verfügt er? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Putin behauptet, Trump habe ihn für seine Sympathien für Biden getadelt. Darüber hinaus spricht der russische Präsident über Russlands Bereitschaft für einen Atomkrieg. Quelle: Focus Online
Immer wieder droht der Kreml mit dem Einsatz von Atomwaffen. Präsident Putin lässt nun erneut das Damoklesschwert kreisen und erklärt sein Land in einem Interview zum Atomkrieg bereit. In der.. Quelle: n-tv.de