Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Frankreich baut Atommüll-Endlager an deutscher Grenze: Kosten explodieren

Der Atommüll ist bereits vorhanden, während das Endlager in Lothringen noch auf sich warten lässt – und die Kosten steigen möglicherweise auf bis zu 37,5 Milliarden Euro.
Quelle: CHIP Online

Atomkraft: Endlager ohne Atommüll

atomkraft: endlager ohne atommüllIn wenigen Jahren wird das erste Atommüll-Endlager Deutschlands fertig. Doch ständig neue Grundwasser-Auflagen machen es derzeit unmöglich, es zu nutzen. Die Folgen könnten gravierend sein.
Quelle: sueddeutsche.de

"Atommüll Endlager" Video Ergebnisse

News video: Finnland: Atommüll-Endlager erwünscht

Finnland: Atommüll-Endlager erwünscht 04:41

Vor Finnlands Westküste auf der Insel Olkiluoto entsteht das erste Atommüll-Endlager der Welt. Hochradioaktive Abfälle sollen dort bald tief in der Erde versenkt werden.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Endlager-Suche: 90 Gebiete als geologisch geeignet benannt

Endlager-Suche: 90 Gebiete als geologisch geeignet benannt 01:01

Berlin, 28.09.20: 90 Gebiete in Deutschland haben nach Erkenntnissen der Bundesgesellschaft für Endlagerung günstige geologische Voraussetzungen für ein Atommüll-Endlager. Berücksichtigt man die..
Quelle: DPA -

News video: Nie wieder Gorleben: 90 Gebiete sind mögliche Atommüll-Endlager

Nie wieder Gorleben: 90 Gebiete sind mögliche Atommüll-Endlager 01:27

Deutschland sucht ein Atommüll-Endlager und fast alle Bundesländer müssen damit rechnen, dass es sie trifft.
Quelle: Euronews German -

 

Atommüll: Endlager-Gesellschaft mit Vorschlägen für schnellere Suche

atommüll: endlager-gesellschaft mit vorschlägen für schnellere suche
Quelle: ZEIT Online

Roboterentwickler: Einsatz in Atommüll-Endlager oder Mine: Anybotics erhält 60 Millionen Dollar für US-Expansion

Risikokapitalgeber investieren weiter in das Start-up. Kunden wie BP, Equinor und Petrobras nutzen die Roboter namens Anymal. Sie können für besonders gefährliche Aufgaben eingesetzt werden.
Quelle: Handelsblatt

Nagra reicht Pläne ein: Atomgegner kündigen Referendum gegen Endlager im Zürcher Unterland an

Nächste Woche werden beim Bund die Pläne für ein Atommüll-Endlager Nördlich Lägern eingereicht. Obwohl noch Jahre bis zu einem Entscheid vergehen werden, regt sich jetzt schon Widerstand.
Quelle: Basler Zeitung

Atommüll-Lagerung: Potenzielle Flächen für Atomendlager weiter eingegrenzt

atommüll-lagerung: potenzielle flächen für atomendlager weiter eingegrenztSeit Jahren ist die Bundesgesellschaft für Endlagerung auf der Suche nach einem Atommüll-Endlager. Noch immer sind 44 Prozent der Flächen im Rennen.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

500 Meter tief für 100.000 Jahre: Schweden genehmigt Endlager für 12.000 Tonnen Atommüll

Was in Deutschland noch 50 Jahre dauern könnte, hat Schweden als eines der wenigen Länder der Erde nun vollbracht: Die Suche nach einem Atommüll-Endlager ist beendet. Gute 100 Kilometer nördlich..
Quelle: n-tv.de

Vor Castor-Transport: Philippsburger Bürgermeister dringt auf Atommüll-Endlager

vor castor-transport: philippsburger bürgermeister dringt auf atommüll-endlager
Quelle: ZEIT Online

Berlin auf der Karte für Atommüll-Endlager: Wie wahrscheinlich ist das Szenario?

Auch Hauptstadtbezirke werden als sichere Ruhestätte für nuklearen Abfall in Betracht gezogen. Was für und gegen den Standort spricht, erklärt Endlager-Experte Michael Kühn.
Quelle: Tagesspiegel

Sorge vor Atommüll-Endlager : Umweltministerin will vielen Regionen rasch Entwarnung geben

Noch kommen mehr als die Hälfte von Deutschland für ein Endlager infrage. Das will Umweltministerin Steffi Lemke möglichst schnell ändern. Sie fordert mehr Tempo bei der Endlager-Suche.
Quelle: Tagesspiegel

Die Bundesumweltministerin im Gespräch: „Bis Mitte des Jahrhunderts müssen und können wir ein Endlager finden“

Umweltministerin Steffi Lemke erklärt die schwierige Suche nach einem Atommüll-Endlager. Sie spricht über den Hass auf Grüne im Osten und die Bedeutung der kommenden Landtagswahlen.
Quelle: Tagesspiegel

Atomenergie: Ministerium: Standort für Atommüll-Endlager bis 2050

Fast 2.000 Behälter mit hochradioaktivem Atommüll sollen für eine Million Jahre sicher eingelagert werden. Nur wo? Die Suche nach dem Standort wird dauern, aber wohl doch nicht ganz so lange.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger AllgemeineZEIT Online

Gutachten: Suche nach Atommüll-Endlager könnte sich um Jahrzehnte verzögern

gutachten: suche nach atommüll-endlager könnte sich um jahrzehnte verzögernNoch immer fehlt ein Ort, an dem hochradioaktiver Müll gelagert werden kann. Laut einer Studie könnte die Endlagersuche 43 Jahre länger dauern als ursprünglich geplant.
Quelle: ZEIT Online

Gesetzlich festgelegter Zeitplan wohl nicht zu halten : Suche nach Atommüll-Endlager verzögert sich massiv

Die Suche nach einem Endlager für deutschen Atommüll sollte eigentlich 2031 abgeschlossen sein. Doch ein neues Gutachten im Auftrag der Bundesregierung kommt zu einem erschreckenden Ergebnis.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken