Datendiebe gelangten an Infos von mehr als einer halben Milliarde Facebook-Nutzern und veröffentlichten sie im Darknet. Nach einem wegweisenden BGH-Urteil geht es nun um Schadenersatz. Quelle: Tagesspiegel
Im März 2024 hatte das Landgericht Traunstein den damals 22 Jahre alten Sebastian T. wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass neu verhandelt werden.. Quelle: sueddeutsche.de
Der BGH hat mit zwei Entscheidungen vom 14.02.2025 Änderungen der Kostenverteilung in Wohnungseigentümergemeinschaften durch Mehrheitsbeschluss für zulässig erklärt. Worauf müssen sich Käufer.. Quelle: CHIP Online Auch berichtet bei •Spiegel
Zwangsversteigerungen von Häusern sind oft gute Kaufgelegenheiten. Bei Fehlern können sie aber zum Albtraum werden. Über den Fall einer Familie aus Brandenburg entschied jetzt der BGH. Quelle: wiwo.de
Eine Familie kauft ein Grundstück und baut ein Haus, dann macht ein Ex-Eigentümer ihr die Immobilie streitig und ein Gericht fällt ein folgenschweres Urteil. Nun hat der BGH eine Entscheidung.. Quelle: sueddeutsche.de
Der BGH will heute erneut eine Frage des Wohnrechts klären: Darf die Mehrheit in einer Eigentümergemeinschaft zulasten einer Minderheit Kosten umverteilen? Das Thema sorgt öfter für Streit. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der BGH hat manche Negativzinsen für unwirksam erklärt. Sparkassen fühlen sich nicht verpflichtet, Geld zurückzuzahlen. Ein Artikel aus dem Handelsblatt. Quelle: wiwo.de
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse verzeichnet ein sattes Plus bei der Vermögensbildung. Kunden können nach einem BGH-Urteil zudem Geld von der Sparkasse zurückfordern. Quelle: Tagesspiegel
Banken müssen sich nach den Urteilen des Bundesgerichtshofs auf mögliche Rückforderungen von Kunden einstellen. Die Ratingagentur Moody's hält die finanziellen Folgen jedoch für überschaubar. Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •wiwo.de
Viele Banken berechneten ihren Kunden über Jahre Zinsen für die Aufbewahrung von Einlagen. Diese Negativzinsen sind zumindest teilweise zu Unrecht erhoben worden, urteilte der BGH. Ein.. Quelle: CHIP Online
In der Niedrigzinsphase berechneten viele Banken ihren Kunden Strafzinsen, Verbraucherschützer klagten dagegen. Jetzt hat das oberste Gericht entschieden. Quelle: wiwo.de
Viele Banken und Sparkassen berechneten manchen Kunden über Jahre Zinsen für die Aufbewahrung von Geldeinlagen. Durften sie das? Ein BGH-Urteil könnte auch für künftige Niedrigzinsphasen wichtig.. Quelle: Tagesspiegel
Zwangsversteigerungen von Häusern sind oft gute Kaufgelegenheiten. Bei Fehlern können sie aber zum Albtraum werden. Über den Fall einer Familie aus Brandenburg entschied jetzt der BGH. Quelle: wiwo.de
Eine Vertragsklausel in einer Baufinanzierung wird einer Bank zum Verhängnis. Sie verliert bei vorzeitiger Rückzahlung des Kredits den Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung. Das hat der.. Quelle: n-tv.de