Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Sparkasse muss über 100 Euro zurückzahlen

Nach einem BGH-Urteil erhalten rund 700 Sparkassen-Kunden bis zu 195 € zurück – dank Vergleich mit der Verbraucherzentrale ganz ohne Klage.
Quelle: Focus Online

BGH-Urteil: Keine Vorfälligkeitsentschädigung für Sparkasse – Vertragsklausel unzureichend

bgh-urteil: keine vorfälligkeitsentschädigung für sparkasse – vertragsklausel unzureichendDer Bundesgerichtshof hat eine häufig verwendete Vertragsklausel in Immobilienkrediten von Sparkassen für unzureichend erklärt. Die Folge: Ein Kunde, der seine finanzierte Immobilie verkauft hat,..
Quelle: n-tv.de

"BGH Urteil" Video Ergebnisse

News video: BGH-Urteil: DANN müssen Influencer Posts kennzeichnen

BGH-Urteil: DANN müssen Influencer Posts kennzeichnen 01:22

Es war ein spannender Prozess, der am 09. September 2021 zu einem Ende kam. Ein neues BGH-Urteil besagt, dass Influencer durchaus Empfehlungen aussprechen dürfen und diese nicht als Werbung..
Quelle: Freshclip GmbH & Co. KG -

News video: BGH-Urteil: VW muss auch Kreditkosten erstatten

BGH-Urteil: VW muss auch Kreditkosten erstatten 01:00

Urteil in Karlsruhe: Volkswagen muss Diesel-Klägerin auch Kreditkosten für ihr Auto in voller Höhe erstatten.
Quelle: Euronews German -

News video: Schönheitsreparaturen: Vermieter und Mieter in der Pflicht

Schönheitsreparaturen: Vermieter und Mieter in der Pflicht 00:52

Karlsruhe, 08.07.20: Langjährige Mieter können ihren Vermieter zum Renovieren verpflichten, müssen sich aber an den Kosten beteiligen. Voraussetzung ist außerdem, dass sich der Zustand der Wohnung..
Quelle: DPA -

News video: BGH gibt Diesel-Kläger recht: VW muss Schadenersatz zahlen

BGH gibt Diesel-Kläger recht: VW muss Schadenersatz zahlen 01:28

Karlsruhe, 25.05.20: Für Zehntausende Diesel-Fahrer ist der Weg für Schadenersatz von Volkswagen nun frei. In seinem ersten Urteil zum VW-Abgasskandal stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe..
Quelle: DPA -

 

Nach BGH-Urteil: Sparkassen müssen Geld zurückzahlen - so kommen Sie an das Geld

Ein Urteil des BGH besagt, dass Banken zu Unrecht Negativzinsen eingesammelt haben. Vielen Kunden bei Sparkasse und Co. könnten Rückzahlungen zustehen.
Quelle: CHIP Online

BGH fällt wegweisendes Urteil: Sparkassen-Kunden winken jetzt hohe Rückzahlungen

Kunden der Sparkasse und anderer Banken dürfen auf Rückzahlungen hoffen. Ein neues BGH-Urteil besagt, dass unrechtmäßig Gebühren erhoben wurden.
Quelle: CHIP Online

Banken kassierten zu Unrecht Negativzinsen - Kunden können auf Nachzahlungen hoffen

Ein neues BGH-Urteil stoppt Strafzinsen auf Tagesgeld und Sparbuch. Banken droht eine Rückzahlung – was Sparer jetzt wissen müssen.
Quelle: Focus Online

Wichtiges Urteil des BGH: Millionen Deutsche dürfen jetzt auf Rückzahlungen hoffen

Aufgrund unzulässiger Negativzinsen können deutsche Sparer auf Nachzahlungen ihrer Banken hoffen. das geht aus einem aktuelle BGH-Urteil hervor.
Quelle: CHIP Online

Medizinstudium im Ausland: BGH-Urteil zu Vermittlungshonorar bei Studienplatzaufnahme

medizinstudium im ausland: bgh-urteil zu vermittlungshonorar bei studienplatzaufnahmeEin Abiturient muss die Agentur nicht bezahlen, die ihm ein Medizinstudium im Ausland vermittelt hat. Er entschied sich gegen den Platz, die Agentur wollte die rund 11.000 Euro Gebühr trotzdem – zu..
Quelle: Spiegel

Bankkunden dürfen drei Jahre lang unzulässige Gebühren zurückverlangen

bankkunden dürfen drei jahre lang unzulässige gebühren zurückverlangenBanken und Sparkassen haben jahrelang teils unrechtmäßige Gebühren erhoben. Nach einem BGH-Urteil konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt.
Quelle: Spiegel

BGH klärt Verjährung: Unzulässige Bankgebühren können nur drei Jahre zurückgefordert werden

bgh klärt verjährung: unzulässige bankgebühren können nur drei jahre zurückgefordert werdenJahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier Jahren konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Die Frage war nur, wie lange. Nun ist auch..
Quelle: n-tv.de

Banken und Sparkassen: BGH klärt Verjährung bei unzulässigen Kontogebühren

banken und sparkassen: bgh klärt verjährung bei unzulässigen kontogebührenJahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier Jahren konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt.
Quelle: sueddeutsche.de

Bundesgerichtshof: Unzulässige Bankgebühren zurückfordern: BGH klärt Verjährung

Jahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier Jahren konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt.
Quelle: Tagesspiegel

BGH-Urteil: Kontogebühren können nur drei Jahre nach Erhebung zurückverlangt werden

Mit einer Musterklage wollte der Bundesverband der Verbraucherzentralen erreichen, dass Bankkunden die Gebühren bis Ende 2024 zurückfordern können.
Quelle: Handelsblatt

BGH-Urteil: Darf die Polizei mich zwingen, mein Handy per Fingerabdruck zu entsperren?

bgh-urteil: darf die polizei mich zwingen, mein handy per fingerabdruck zu entsperren?Der Bundesgerichtshof hat entschieden, wann die Polizei auch ohne Richterbeschluss zu Zwangsmaßnahmen greifen darf, um biometrisch gesicherte Geräte zu entsperren. Bürgerrechtler sehen darin einen..
Quelle: Spiegel

Wichtiges BGH-Urteil: Vermieter darf Kosten für neue Heizung an Mieter weitergeben

Der Bundesgerichtshof erlaubt Vermietern, bei einem Heizungsaustausch die Miete zu erhöhen, selbst wenn die Energiekosten nicht sinken. Eine Entscheidung, die Mieter und Vermieter gleichermaßen..
Quelle: CHIP Online

Heizungstausch: BGH-Urteil: Vermieter dürfen bei Heizungstausch Miete erhöhen

heizungstausch: bgh-urteil: vermieter dürfen bei heizungstausch miete erhöhenVermieter, die ihre Heizung erneuern, dürfen die Miete erhöhen, auch wenn der Energieverbrauch nicht sinkt. Das entschied der Bundesgerichtshof.
Quelle: wiwo.de

Schadenersatz nach Datendiebstahl: Facebook-Nutzer können sich Sammelklage anschließen

Datendiebe gelangten an Infos von mehr als einer halben Milliarde Facebook-Nutzern und veröffentlichten sie im Darknet. Nach einem wegweisenden BGH-Urteil geht es nun um Schadenersatz.
Quelle: Tagesspiegel

Angriffe auf Neonazis: Lina E. ist nach BGH-Urteil im Gefängnis

angriffe auf neonazis: lina e. ist nach bgh-urteil im gefängnis
Quelle: ZEIT Online

BGH: Urteil im Mordfall Hanna Wörndl aufgehoben

bgh: urteil im mordfall hanna wörndl aufgehobenIm März 2024 hatte das Landgericht Traunstein den damals 22 Jahre alten Sebastian T. wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass neu verhandelt werden..
Quelle: sueddeutsche.de

BGH-Urteil zu Kostenverteilung: Was Wohnungseigentümer jetzt wissen müssen

Der BGH hat mit zwei Entscheidungen vom 14.02.2025 Änderungen der Kostenverteilung in Wohnungseigentümergemeinschaften durch Mehrheitsbeschluss für zulässig erklärt. Worauf müssen sich Käufer..
Quelle: CHIP Online

BGH-Urteil Zwangsversteigerung : Familie muss Haus räumen, bekommt aber in Teilen Recht

Zwangsversteigerungen von Häusern sind oft gute Kaufgelegenheiten. Bei Fehlern können sie aber zum Albtraum werden. Über den Fall einer Familie aus Brandenburg entschied jetzt der BGH.
Quelle: wiwo.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken