Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Banken: Brandenburger bilden bei Sparkasse mehr Vermögen

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse verzeichnet ein sattes Plus bei der Vermögensbildung. Kunden können nach einem BGH-Urteil zudem Geld von der Sparkasse zurückfordern.
Quelle: Tagesspiegel

Verwahrentgelte: Moody’s sieht kaum Erstattungen durch Banken nach BGH-Urteil

Banken müssen sich nach den Urteilen des Bundesgerichtshofs auf mögliche Rückforderungen von Kunden einstellen. Die Ratingagentur Moody's hält die finanziellen Folgen jedoch für überschaubar.
Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •wiwo.de

BGH-Urteil zu Negativzinsen: Kurzes Schreiben fordert Geld von Ihrer Bank zurück

Viele Banken berechneten ihren Kunden über Jahre Zinsen für die Aufbewahrung von Einlagen. Diese Negativzinsen sind zumindest teilweise zu Unrecht erhoben worden, urteilte der BGH. Ein..
Quelle: CHIP Online

BGH-Urteil zu Negativzinsen: Was Bankkunden jetzt wissen müssen

bgh-urteil zu negativzinsen: was bankkunden jetzt wissen müssenDraufzahlen statt sparen? Über Jahre haben Banken ihren Kundinnen und Kunden negative Zinsen für ihr Guthaben berechnet – zu Unrecht, wie der BGH nun entschied. Die wichtigsten Fragen und..
Quelle: Spiegel

Zinsen: BGH-Urteil: Banken dürfen keine Negativzinsen verlangen

In der Niedrigzinsphase berechneten viele Banken ihren Kunden Strafzinsen, Verbraucherschützer klagten dagegen. Jetzt hat das oberste Gericht entschieden.
Quelle: wiwo.de

Bundesgerichtshof: BGH prüft: Haben Banken zu Unrecht Negativzinsen kassiert?

Viele Banken und Sparkassen berechneten manchen Kunden über Jahre Zinsen für die Aufbewahrung von Geldeinlagen. Durften sie das? Ein BGH-Urteil könnte auch für künftige Niedrigzinsphasen wichtig..
Quelle: Tagesspiegel

BGH-Urteil Zwangsversteigerung: Familie muss ihr Haus räumen und Grundstück zurückgeben

bgh-urteil zwangsversteigerung: familie muss ihr haus räumen und grundstück zurückgebenZwangsversteigerungen von Häusern sind oft gute Kaufgelegenheiten. Bei Fehlern können sie aber zum Albtraum werden. Über den Fall einer Familie aus Brandenburg entschied jetzt der BGH.
Quelle: wiwo.de

Vorfälligkeitsjoker - BGH-Urteil: Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Verkauf der Immobilie

vorfälligkeitsjoker - bgh-urteil: keine vorfälligkeitsentschädigung bei verkauf der immobilieEine Vertragsklausel in einer Baufinanzierung wird einer Bank zum Verhängnis. Sie verliert bei vorzeitiger Rückzahlung des Kredits den Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung. Das hat der..
Quelle: n-tv.de

BGH-Urteil: Vereine haften für ihre Fans

Wenn Fußballfans im Stadion Pyrotechnik abbrennen oder anderes Fehlverhalten zeigen, dürfen auch die Vereine mit Geldstrafen belegt werden. Der Bundesgerichtshof weist eine Klage des FC Carl Zeiss..
Quelle: Deutsche Welle

Rechtsmittel verworfen: BGH: Urteil im Missbrauchsfall Edenkoben rechtskräftig

rechtsmittel verworfen: bgh: urteil im missbrauchsfall edenkoben rechtskräftig
Quelle: ZEIT Online

BGH-Urteil: Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall

Über eine halbe Milliarde Facebook-Nutzer sind vor Jahren Opfer von Datendieben geworden. Der BGH hat jüngst ein Urteil zum Schadenersatz gesprochen. Betroffene haben nun eine neue Option zu klagen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bundesgerichtshof: Waschanlage muss Kosten für Schäden an serienmäßigem Fahrzeug tragen

bundesgerichtshof: waschanlage muss kosten für schäden an serienmäßigem fahrzeug tragenWenn beim Auto in der Waschanlage der Heckspoiler abreißt, wer muss das dann bezahlen? Das Risiko trägt laut dem jüngsten BGH-Urteil der Betreiber, nicht die Fahrerin.
Quelle: ZEIT Online

BGH-Urteil: Unzulässige Bankgebühren – Was bekommen Kunden zurück?

Kontogebühren erhöhen ohne aktive Zustimmung der Kunden? Das hat der BGH Banken und Sparkassen schon 2021 untersagt. Nun ging es darum, wie weit die Erstattungsansprüche zurückgehen.
Quelle: wiwo.de

BGH-Urteil: Facebook muss nach Datendiebstahl-Vorfall Schadenersatz zahlen

Millionen Facebook-Usern wurden 2021 Daten gestohlen. Der Bundesgerichtshof entschied nun, dass Betroffene Anspruch auf Schadenersatz haben.
Quelle: wiwo.de

BGH-Prozess zu Massenverfahren: Nutzerfreundliches BGH-Urteil nach Datenraub bei Facebook?

Erstmals nutzt der BGH eine neu geschaffene Möglichkeit, um für Tausende Verfahren eine höchstrichterliche Klärung herbeizuführen. Es geht um Facebook - und einen massiven Datendiebstahl.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Nach BGH-Urteil : Streit über Sparverträge: Bafin erwartet „viel Geld“ für Sparkassen-Kunden

Bafin-Chef Mark Branson rechnet damit, dass die Sparkassen hohe Nachzahlungen leisten müssen. Damit ihre Ansprüche nicht verjähren, hat er eine klare Empfehlung für betroffene Kunden.
Quelle: Handelsblatt


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken