Zum traditionellen Maiaufmarsch am Tag der Arbeit sind Tausende dem Ruf der SPÖ auf den Wiener Rathausplatz gefolgt. In ihren Reden zeigten sich SPÖ-Chef Andreas Babler und Wiens Bürgermeister.. Quelle: ORF.at
Die Aussichten für das Budget trüben sich seit mehreren Wochen in Schüben ein – zuletzt meldete der Fiskalrat, dass das Defizit noch höher ausfallen werde als erwartet. Man gehe für 2025 von.. Quelle: ORF.at
Vizekanzler und SPÖ-Obmann Andreas Babler hat in der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag von einer „Mammutaufgabe“ beim Budget gesprochen. Die Situation sei „sehr ernst“, die Prognosen würden.. Quelle: ORF.at
Die Dreierkoalition hat sich bei ihrer ersten Klausur am Dienstag darauf verständigt, bis zum Jahresende eine neue Industrie- und Standortstrategie zu erstellen. Konkrete Beschlüsse gab es bei dem.. Quelle: ORF.at
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) verteidigt das Regierungsprogramm und spricht von „weiten Wegen“, die ÖVP, SPÖ und NEOS gegangen seien, um gute Kompromisse zu finden. Zum Stopp des.. Quelle: ORF.at
SPÖ-Vizekanzler Andreas Babler verteidigt das Regierungsprogramm und spricht von „weiten Wegen“, die ÖVP, SPÖ und NEOS gegangen seien, um gute Kompromisse zu finden. Zum Stopp des.. Quelle: ORF.at
Kompromiss und Zuversicht haben sich durch die Reden der Regierungsspitze gezogen. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) machte am Freitag mit seiner Regierungserklärung im Nationalrat den Auftakt,.. Quelle: ORF.at
In ihren Reden im Nationalrat haben die Spitzen der Dreierkoalition, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS), am.. Quelle: ORF.at
Am Montag ist Österreichs erste Dreierkoalition in der Hofburg angelobt worden. Im großen ORF-Interview nahm die neue Regierungsspitze zu Fragen rund um ihr 211-seitiges Regierungsprogramm Stellung... Quelle: ORF.at
Die künftige Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich das Thema „leistbares Wohnen“ ins Programm geschrieben. Dazu wird für SPÖ-Chef Andreas Babler erstmals seit Jahren wieder ein Ressort.. Quelle: ORF.at
Österreich bekommt eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und die Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. ÖVP-Chef Christian Stocker soll Kanzler werden, SPÖ-Chef Andreas Babler Vizekanzler. Es war.. Quelle: Focus Online
Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS haben am Samstag bei einem Besuch in der Hofburg Bundespräsident Alexander Van der Bellen von ihrem gemeinsamen Regierungsvorhaben unterrichtet. Sowohl.. Quelle: ORF.at
Bei der neuerlichen Suche nach einer gemeinsamen Regierungszusammenarbeit haben die Parteivorsitzenden Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Samstag einen.. Quelle: ORF.at
Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geht die Suche nach der nächsten Regierung mit weiteren Gesprächen der Parteispitzen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen.. Quelle: ORF.at
Zu zweit – ohne NEOS – verhandeln ÖVP und SPÖ nun weiter. Und da die Zeit drängt, werden die Gespräche auch am Wochenende geführt. Zu Mittag startete eine Chefrunde im Bundeskanzleramt mit.. Quelle: ORF.at
Nachdem NEOS am Freitag ÖVP und SPÖ mit dem Ausstieg aus den Koalitionsverhandlungen am falschen Fuß erwischt hat, wollen die beiden Parteien nun zu zweit weiterverhandeln und eine Regierung mit.. Quelle: ORF.at
Nach dem Ausstieg von NEOS aus den Koalitionsgesprächen werden ÖVP und SPÖ alleine weiterverhandeln. Die beiden Parteien teilten Freitagabend mit, dass die Gespräche fortgesetzt würden. Auch.. Quelle: ORF.at