Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bayreuther Festspiele: Der Schwarz-"Ring" endet - 2026 mischt die KI mit

bayreuther festspiele: der schwarz-ring endet - 2026 mischt die ki mit
Quelle: ZEIT Online

Bayreuther Festspiele: Regisseur Schwarz bleibt nach Zuschauer-Groll gelassen

Buh-Rufe sind in Bayreuth nichts Neues – doch Schwarz' „Ring“ polarisierte besonders. Jetzt verabschiedet sich der Regisseur vom Grünen Hügel und zieht weiter nach Weimar.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

"Bayreuther Festspiele" Video Ergebnisse

News video: Christian Lindner - präsentierte seine neue Liebe!

Christian Lindner - präsentierte seine neue Liebe! 00:55

FDP-Chef Christian Lindner hatte allen Grund beim Auftakt der Bayreuther Festspiele zu strahlen: Er ist frisch verliebt und zeigte sich erstmals mit seiner neuen Freundin. Wer die hübsche 28-Jährige..
Quelle: Freshclip GmbH & Co. KG -

 

Bayreuther Festspiele: Bayreuth macht sich locker

bayreuther festspiele: bayreuth macht sich lockerEigentlich haben sich das alle immer von den Festspielen gewünscht. Aber nach einer aufgeblasenen Kuh zu Richard Wagner gerät man ins Grübeln: Wollen wir das wirklich?
Quelle: ZEIT Online

Bayreuther Festspiele mit "Meistersingern" eröffnet

Mit KI und digitalen Welten locken die Bayreuther Festspiele schon für das Jubiläumsjahr 2026. Bei Wagners "Meistersingern" geht es zum Auftakt um Brüche mit Traditionen. Eine Blaupause für die..
Quelle: Deutsche Welle

Bayreuther Festspiele: Aufruhr im Karnevalsverein

bayreuther festspiele: aufruhr im karnevalsvereinDie Bayreuther Premiere der „Meistersinger von Nürnberg“ ist ein Fest der Stimmen. Und sehr harmlos.
Quelle: sueddeutsche.de

„Meistersinger“ in Bayreuth: Nürnberg sucht den Supersinger

„meistersinger“ in bayreuth: nürnberg sucht den supersingerDie Bayreuther Festspiele beginnen mit einer frontal unterhaltsamen Inszenierung. Kann man so machen. Aber dann ist es eben auch nur: nett.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Bayreuther Festspiele: Ein großer Bluff

bayreuther festspiele: ein großer bluffDie Bayreuther Festspiele wurden mit "Die Meistersinger von Nürnberg" eröffnet. Die Neuinszenierung behauptet, die Oper sei lustig. Bloß: Sie ist es halt nicht.
Quelle: ZEIT Online

Ricarda Lang zeigt Abnehmerfolg im hautengen Kleid bei den Bayreuther Festspielen

Bei der feierlichen Eröffnung der Bayreuther Festspiele zeigte sich auch Grünen-Politikerin Ricarda Lang auf dem roten Teppich – und zieht im hautengen Kleid alle Blicke auf sich.
Quelle: Focus Online

Promi-Auflauf in Bayreuth: Markus Söder verbeugt sich vor Angela Merkel

promi-auflauf in bayreuth: markus söder verbeugt sich vor angela merkelEs ist eigentlich wie jedes Jahr: Zum Auftakt der Bayreuther Festspiele tummeln sich Promis und Politiker. Doch dieses Mal sorgt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder für einen besonderen..
Quelle: n-tv.de

Bayreuther Festspiele: Merz, Merkel und Söder besuchen Premiere der Neuproduktion von Wagner-Oper

bayreuther festspiele: merz, merkel und söder besuchen premiere der neuproduktion von wagner-operIn Bayreuth finden die Filmfestspiele statt: Zum Auftakt schreitet die politische Prominenz über den roten Teppich, darunter Friedrich Merz, Markus Söder und die bekennende Opernliebhaberin Angela..
Quelle: Spiegel

Oper: Bayreuther Festspiele noch nicht ausverkauft

Ist eine Reise zu einem der bekanntesten Opern-Festivals der Welt nicht mehr so begehrt wie früher? Kurz vor dem Start der Bayreuther Festspiele gibt es noch Tickets.
Quelle: Tagesspiegel

Musik: Bayreuth 2026: Jubiläumsfestspiele mit Thielemann und KI

Die diesjährigen Bayreuther Festspiele haben noch nicht begonnen, aber der Blick geht schon ins Jubiläumsjahr 2026 - mit Thielemann, dem „Ring“ und KI.
Quelle: Tagesspiegel

Bayreuther Festspiele: Katharina Wagner hofft auf Strukturwandel

Es tut sich was auf dem Grünen Hügel: Nicht nur, weil es am Freitag losgeht mit den Bayreuther Festspielen - sondern auch, weil die sich neu aufstellen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Bayreuther Festspiele: Darum war Hitler Fan von Wagners "Meistersingern von Nürnberg"

Sie gilt als deutscheste Oper aus der Feder von Richard Wagner. Adolf Hitler nutzte das Werk für seine Propaganda. Die Neuinszenierung der "Meistersinger" in Bayreuth soll auch die komischen Seiten..
Quelle: Deutsche Welle

Bayreuther Festspiele: Darf man bei Wagner lachen?

Die Bayreuther Festspiele sind für Wagnerianer eine ernste Sache. Jetzt inszeniert Musical-Experte Davids auf dem ehrwürdigen Hügel. Und wenn es nach ihm geht, darf es ruhig lustig werden.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken