Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bayreuther Festspiele: Katharina Wagner hofft auf Strukturwandel

bayreuther festspiele: katharina wagner hofft auf strukturwandel
Quelle: ZEIT Online

Bayreuther Festspiele: Darum war Hitler Fan von Wagners "Meistersingern von Nürnberg"

Sie gilt als deutscheste Oper aus der Feder von Richard Wagner. Adolf Hitler nutzte das Werk für seine Propaganda. Die Neuinszenierung der "Meistersinger" in Bayreuth soll auch die komischen Seiten..
Quelle: Deutsche Welle

Bayreuther Festspiele: Darf man bei Wagner lachen?

Die Bayreuther Festspiele sind für Wagnerianer eine ernste Sache. Jetzt inszeniert Musical-Experte Davids auf dem ehrwürdigen Hügel. Und wenn es nach ihm geht, darf es ruhig lustig werden.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Onlineabendblatt.de

Bayreuther Festspiele: Ein Berliner Boss für Bayreuth

bayreuther festspiele: ein berliner boss für bayreuthMatthias Rädel soll als General Manager mit Katharina Wagner bei den Bayreuther Festspielen aufräumen. Wenn das mal gut geht.
Quelle: ZEIT Online

Musik: Bayreuther Festspiele bekommen „General Manager“ aus Berlin

Die Bayreuther Festspiele ringen schon seit Jahren um eine modernere Struktur. Kurz vor dem Festspielstart gibt es dazu nun Neuigkeiten vom Grünen Hügel.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Opern-Spektakel: Es gibt noch Tickets für die Bayreuther Festspiele

Jahrelange Wartezeiten auf Tickets gehörten zum Mythos der Bayreuther Festspiele. Wie sieht es aktuell aus?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Katharina Wagner inszeniert in Barcelona: Tatort Gral

Die Leiterin der Bayreuther Festspiele und Urenkelin des Komponisten inszeniert nach Jahren der Regieabstinenz „Lohengrin“ am Opernhaus von Barcelona.
Quelle: Tagesspiegel

Bayreuther Festspiele: Und auf einmal war da eine Million

bayreuther festspiele: und auf einmal war da eine millionWas macht man, wenn man plötzlich Geld zur Verfügung hat? Die Frage stellt sich derzeit Katharina Wagner, Chefin der zuletzt so klammen Bayreuther Festspiele, mit Blick auf die 150-Jahr-Feier.
Quelle: sueddeutsche.de

Richard-Wagner-Festspiele: Förderverein bietet eine Million - Festspiele: zu spät

Der Förderverein der Bayreuther Festspiele bietet Katharina Wagner eine Million, damit der Spielplan für das Jubiläum 2026 üppiger ausfallen kann. Doch von der Festspielleitung heißt es: zu spät!
Quelle: Tagesspiegel

Katharina Wagner: "Alles hat Grenzen, und diese Grenzen sind erreicht"

katharina wagner: alles hat grenzen, und diese grenzen sind erreichtZehn Musikdramen von Wagner wollte man 2026 zum 150. Bestehen der Bayreuther Festspiele zeigen. Nun wird das Programm zusammengestrichen. Katharina Wagner über die Gründe
Quelle: ZEIT Online

Ausgaben: Richard-Wagner-Festspiele: Verwaltungsrat begründet Sparkurs

Der Verwaltungsrat der Bayreuther Festspiele verteidigt die geplanten Sparmaßnahmen zum Jubiläumsjahr 2026. Und erläutert, warum Kultursponsoring derzeit ein schwieriges Thema ist.
Quelle: Tagesspiegel

Bayreuther Festspiele: Jubiläumsprogramm wird aufgrund von Sparmaßnahmen reduziert

bayreuther festspiele: jubiläumsprogramm wird aufgrund von sparmaßnahmen reduziert2026 wollte man auf dem Grünen Hügel 150-jähriges Jubiläum feiern, mit allen zehn Werken Richard Wagners und »Rienzi«. Nun wird klar: Das lässt der Geldbeutel nicht zu.
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken